Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Wirksamer Schallschutz und Verkehrssicherheit in der Boenkestraße in Karow

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

      Das Bezirksamt wird ersucht, sich an dieDB Netz AG zu wenden und an den Widerlagern der Brücke über die Stettiner Bahn zum Berliner Außenring im Bereich des Karower Kreuzes (Nordkurve) schallabsorbierende Elemente anzubringen. In diesem Zuge sollen auch die
      Gefahrenstellen im Bereich des Bahnkörpers entlang der Boenkestraße zwischen
      Kernerstraße und Krontaler Straße umgehend gesichert werden.

      Begründung:
      Im Zuge der Lärmsanierungsmaßnahmen der Deutschen Bahn zwischen dem Karower
      Kreuz und dem Schönerliner Weg in Karow wurden unter anderem Lärmschutzwände
      errichtet. Im Verlauf der Boenkestraße zwischen Kernerstraße und Krontaler Straße haben diese jedoch lediglich eine Höhe von einem Meter. Da der Gleiskörper der S-Bahn unter der Nordkurvenbrücke ca. 0,5 m unter dem Niveau der Straße und der anliegenden Wohngebäude liegt, verbleiben lediglich 50 cm effektive Höhe der Lärmschutzwand. Auf der Boenkestraße abgewandten Seite des Gleiskörpers befindet sich das Widerlager der Brücke. Hier werden die Schallemissionen reflektiert und treten über den Lärmschutzwänden hervor. Dies wird durch eigeneMessungen auf unterschiedlichen Höhen über der Boenkestraße belegt. Liegen die
      gemittelten Schallimmissionen auf einer Höhe von 30 cm bei 65db(A), überschreiten diese auf einer Höhe von 1 m über 80db(A). Auf der anderen Seite derBoenkestraße treffen diese Schallemissionen auf die dort befindlichen
      Wohngebäude.

      Da die Lärmschutzwände dort eine nur sehrgeringe Höhe haben, bieten sie einen Zugang für das illegale Betreten des Gleiskörpers, der häufig von Sprayern genutzt wird. Zudem ist die Böschung
      zwischen Boenkestraße und dem tiefen liegenden Gleiskörper nicht gesichert.

       

      Bisherige
      Den Pankeradweg im Norden wieder vernünftig befahrbar machen
      Nächster
      Radwegeverbindungen Französich Buchholz, Karow, Buch
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern