Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Radwegeverbindungen Französich Buchholz, Karow, Buch

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

      Das Bezirksamt wird ersucht, eineRadwegeverbindung zwischen den Ortsteilen Französisch Buchholz, Karow & Buch aus Mitteln des Radverkehrsprogramms der SenUMVK herzustellen.

      Hierzu sollen folgende Abschnitterealisiert werden:

      zwischen dem Knotenpunkt Hauptstraße/Gravensteinstraße über die Straße 74, Klarapfelweg, Königsteinbrücke, Flaischlenstraße bis KronthalerStraße/Hauptpumpenwerk Karow

      zwischen Kronthaler Straße/Hauptpumpenwerk Karow parallel zur Panke über die kleine Wiltbergstraße bis zum S-Bahnhof Buch

      Des Weiteren wird dem Bezirksamtempfohlen, sich bei SenUMVK dafür einzusetzen, dass der unter Punkt 2 genannte Streckenabschnitt hochgestuft wird, aus dem Ergänzungsnetz zum Radvorrangnetz.

      Außerdem sollen bei der geplanten Umsetzung des Gewässerentwicklungskonzeptes
      Panke, welches eine Anpassung der Wege an den neuen Panke-Verlauf erforderlich
      macht, die Belange des Fußverkehrs als auch des Radverkehrs berücksichtigt
      werden. Im Gegenzug soll der Abschnitt Blankenburger Chaussee, Alt-Karow &
      Bucher Chaussee herabgestuft werden in das Ergänzungsnetz.

      Begründung:

      Ziel ist es, eine attraktiveRadwegeverbindung zwischen den drei Pankower Ortsteilen Französisch Buchholz, Karow und Buch herzustellen. Die oben genannte Strecke befindet sich gänzlich
      im Radverkehrsnetz. Auf Basis des Radwegenetzes soll eine entsprechende Verbindung geschaffen werden. Im Bereich der Panke führt die angedachte Verbindung auf den heute schon viel befahrenen Radfernweg Berlin-Usedom, der sich in diesem Bereich jedoch im Ergänzungsnetz befindet. Auf der anderen Seite sind die Blankenburger Chaussee, Alt-Karow & Bucher Chaussee im Radvorrangnetz. Die genannten Straßen werden jedoch nicht im gleichen Maße durch Radfahrer genutzt, wie der parallellaufende Radfernweg Berlin-Usedom.

      Karte: http://umap.openstreetmap.fr/de/map/radwegeverbindong-frakabu_763461 
       

       

      Bisherige
      Wirksamer Schallschutz und Verkehrssicherheit in der...
      Nächster
      Wasserqualität in Pankows stehendenGewässern mit...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern