Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Gesundheitszustand der Pankower Kinder II, hier zahnärztlicher Dienst

      Kleine Anfrage vom 18.01.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

      Das Pankower Gesundheitsamt beinhaltet drei Fachdienste, die maßgeblich für die Ge-

      sundheit der Pankower Kinder zuständig ist:

      • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

      • Zahnärztlicher Dienst

      Aufgabenbereiche:

      A. Zahnärztliche Vorsorge;

      B. Auf das Kindesalter abgestellte Prophylaxeveranstaltungen;

      C. Beratung;

      D. Gutachten und Stellungnahmen;

      • Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst.

      Seit Beginn der Coronapandemie haben sich viele Lebensumstände gerade für die

      Jüngsten verändert.

       

      Ich frage das Bezirksamt Pankow von Berlin:

       

      1. Wie haben sich die Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, Jugendliche und die Grup-

      penprophylaxe seit der Coronapandemie verändert? (Bitte um Vergleich zur Vor-

      Coronapandemie.)

       

      2. Wie bewertet das Bezirksamt die Ernährung der Kinder seit Beginn der Coronapan-

      demie und wie kann ggfs. die Ernährungslenkung dabei unterstützen? (Bitte um Ver-

      gleich zur Vor-Coronapandemie.)

       

      3. Wie hat sich die Beratungsintensität zur Zahn- und Kieferfehlstellung seit der

      Coronapandemie verändert? (Bitte um Vergleich zur Vor-Coronapandemie.)

       

      4. Wie hat sich die Auslastung der Prophylaxe für Kinder und Jugendliche durch den

      zahnärztlichen Gesundheitsdienst seit der Coronapandemie verändert? (Bitte um

      Vergleich zur Vor-Coronapandemie.)

       

      5. Ist es zutreffend, dass der zahnärztliche Dienst keine Präsenztermine wahrgenom-

      men hat, sondern ausschließlich telefonisch erreichbar war? Wenn ja, in welchen

      Zeitenräumen und wie bewertet das Bezirksamt die Auswirkungen?

       

      6. Wie haben sich die Gutachten und Stellungnahmen im Auftrag von Behörden und

      Ämtern seit der Coronapandemie verändert? (Bitte um Vergleich zur Vor-Corona-

      pandemie.)

       

      7. Wie viele Fälle von Kindesmisshandlung bzw. Gewalt gegen Schutzbefohlenen wur-

      den durch den zahnärztlichen Dienst in den letzten zehn Jahren festgestellt? (Bitte

      um Aufschlüsselung nach Jahresschreiben.)

       

      8. Wie bewertet das Bezirksamt grundsätzlich den Zahngesundheitszustand der Pan-

      kower Kinder und ggfs. die Zustandsveränderung seit Beginn der Coronapandemie?

       

      Zu 1. bis 8.

      Der Zahnärztliche Dienst (ZÄD) führte zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen letztmalig

      am 13.3.2020 durch. Seit diesem Zeitpunkt konnten bedingt durch die Pandemie weder

      Vorsorgeuntersuchungen noch Beratungen durchgeführt oder Gutachten erstellt werden.

      Im Vergleich zur Vor-Coronapandemie kann daher keine belastbare Auskunft zum aktuel-

      len Stand der Zahngesundheit gegeben werden.

       

      Wie bereits mehrfach dargestellt, hat das Gesundheitsamt trotz knapper Personalbemes-

      sung zusätzlich zu seinen eigentlichen Aufgaben sämtliche Aufgaben der Pandemiebe-

      wältigung aus eigener Kraft heraus zu bewältigen. Während im ersten Jahr der Pandemie

      sämtliche Verwaltungsleistungen auf ein Minimum zurückgefahren wurden, konnten in

      Folge dessen Mitarbeiter:innen anderer Ämter und Organisationseinheiten zur Bewälti-

      gung des Pandemigeschehens unterstützend im Gesundheitsamt eingesetzt werden. Seit

      Beginn des zweiten Pandemiejahres waren jedoch wieder sämtliche Verwaltungsleistun-

      gen zu erbringen. Außerdem stiegen die Zahlen der Infektionen und damit verbunden die

      Arbeit im Zuge mit der Pandemiebewältigung.

       

      Die Unterstützung des Gesundheitsamtes durch andere Ämter des Bezirks erfolgt daher

      nicht in dem Umfang, wie es zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben notwendig wäre.

      Daher leistet zusätzlich die Bundeswehr Amtshilfe. Allerdings sind ärztliche Aufgaben, die

      ein hohes Maß an Spezialwissen erfordern, nicht delegierbar.

       

      Daher sind seit Beginn der Pandemie und auch aktuell alle Mitarbeiter:innen des Zahn-

      ärztlichen Dienstes in vollem Umfang in der Bewältigung der Pandemie im Einsatz. Sie

      sind in verschiedenen Bereichen der Pandemiebekämpfung, wie Abstrichteam, Quaran-

      tänebetreuung, Beantwortung der Anfragen von Bürger:innen und Einrichtungen, Bearbei-

      tung von Bürgerbeschwerden, Bearbeitung aller Fragen rund um die Ein- und Ausreisere-

      gelungen, Prüfung und Erteilung von Ausnahmegenehmigungen, tätig.

      Somit konnten seit Beginn des Ausbruchsgeschehens weder zahnmedizinische Gruppen-

      prophylaxen noch zahnärztliche Untersuchungen durchgeführt werden.

      Die Mitarbeitenden des Zahnärztlichen Dienstes freuen sich schon jetzt darauf, nach Be-

      endigung des Pandemiegeschehens ihre eigentlichen zahnärztlichen Tätigkeiten im Sinne

      der Kinderzahngesundheit wieder aufnehmen zu können. Erst nach Wiederaufnahme die-

      ser Tätigkeiten können die unter 1. bis 8. erbetenen Vergleiche bzw. Bewertungen vorge-

      nommen werden

       

      Bisherige
      Immobilien durch deutsche und ausländischen Ärar und der...
      Nächster
      Flüchtlingsunterkünfte in Prenzlauer Berg, Pankow und Wei...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern