Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Flüchtlingsunterkünfte in Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee seit 2015

      Kleine Anfrage vom 18.01.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

       

      1. Wo befinden sich die heute noch genutzten verschiedenen Unterkünfte und welche Kapazität

      bzw. Auslastung weisen diese auf? (Bitte um Aufschlüsselung nach Gemeinschaftsunterkünften,

      Tempohomes (Containernterkünfte), Quarantäne-Einrichtungen, Erstaufnahmeeinrichtungen,

      Wohnungsloseneinrichtungen sowie Modulare Unterkünfte.)

       

      Für die Unterbringung von Menschen mit Fluchterfahrung ist das Landesamt für Flüchtlingsan-

      gelegenheiten zuständig. Auf die Belegungssteuerung wirkt das Bezirksamt nicht ein. Für wei-

      tere Informationen zur Belegungsstruktur ist das LAF über die Pressestelle anzufragen.

      Auf der Internetseite des Bezirksamtes werden die aktuellen Unterkünfte für Menschen mit

      Fluchterfahrung in der Zuständigkeit des LAFs aufgelistet. Sie erreichen die Internetseite unter

      folgendem Link: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-

      verwaltung/beauftragte/integration/themen/artikel.364348.php#weissensee

       

      1 Mühlenstraße 33-34

      13187 Berlin

      Gemeinschaftsunterkunft Pankow 250

       

      2 Straßburger Straße 56

      10405 Berlin

      Gemeinschaftsunterkunft Prenzlauer Berg 200

       

      3 Falkenberger Straße 151-154

      13088 Berlin

      Gemeinschaftsunterkunft Weißensee 95

       

      4 Bühringstraße 2-8

      13086 Berlin

      Gemeinschaftsunterkunft Weißensee 240

       

      5 Storkower Straße 139 c

      10407 Berlin

      Gemeinschaftsunterkunft Prenzlauer Berg255

       

      6 Treskowstraße 15-16

      13089 Berlin

      Gemeinschaftsunterkunft Pankow-Heinersdorf 513

       

      7 Falkenberger Straße 154 A

      13088 Berlin

      Modulare Unterkunft Weißensee 200

       

      8 Wolfgang-Heinz-Straße 45 a-g

      13125 Berlin

      Gemeinschaftsunterkunft Buch 450

       

      9 Rennbahnstraße 87-88

      13086 Berlin

      Gemeinschaftsunterkunft Weißensee 497

       

      10 Lindenberger Weg 19, 27

      13125 Berlin

       

      Modulare Unterkunft Buch 448

      11 Buchholzer Straße 110-140

      13159 Berlin

      Aufnahmeeinrichtung und Quarantäneeinrichtung Frz. Buchholz 290

       

      12 MUF Rennbahnstraße 71-74

      13086 Berlin

      Modulare Unterkunft Weißensee 120

       

      13 Treskowstraße 14

      13089 Berlin

      AKUZ - Außenstelle Pankow- Heinersdorf 250

       

      14 Groscurthstraße 29-33

      13125 Berlin

      Aufnahmeeinrichtung,

      Tempohome Buch 200

       

      15 Siverstorpstraße 5-19

      13125 Berlin

      Aufnahmeeinrichtung, Tempohome Karow 245

       

      Für Menschen mit Fluchterfahrung gibt es keine Wohnungsloseneinrichtungen. Diese werden aus-schließlich in Aufnahmeeinrichtungen oder sodann in Gemeinschaftsunterkünften in alleinigerZuständigkeit des LAF untergebracht. Sofern sich der Aufnahmestatus ändert und die dann ehemaligen Flüchtlinge einen Anspruch auf Leistungen (regelmäßig) nach dem SGB II oder (seltener) nach dem SGB XII haben (sog. "Statusgewandelte"), erfolgen durch die dann zuständig gewordenen Bezirke Unterbringungen in den Wohnungsloseneinrichtungen (ASOG). Im Wege der Amtshilfe verbleiben allerdings auch "Statusgewandelte" in den Einrichtungen das LAF, sofern dort Kapazitäten bestehen.

       

      2. Werden derzeit neue Unterkünfte für Flüchtlinge gebaut bzw. auf anderem Wege bereitge-

      stellt? (Bitte um Aufschlüsselung nach Gemeinschaftsunterkünften, Tempohomes (Containern-

      terkünfte), Quarantäne-Einrichtungen, Erstaufnahmeeinrichtungen, Wohnungsloseneinrichtun-

      gen, Modulare Unterkünfte sowie Bereitstellung.)

       

      Geplant sind derzeit zwei weitere Modulare Unterkünfte an den Standorten: Kirchstraße

      Grundstück neben Nr. 69 in 13158 Berlin und in der Fröbelstraße 15 in 10405 Berlin.

       

      3. Welche Unterkünfte in Pankow wurden seit 2015 leer gezogen? (Bitte um Aufschlüsselung

      nach Adresse.)

       

      1. Grundschule am Hasengrund, Charlottenstr. 19, 13156 Berlin

      2. Wichertstraße 25-29, 10439 Berlin

      3. Primo-Levi-Gymnasium, Woelckpromenade 38, 13086 Berlin

      4. Grundschule an der Marie, Christburger Str. 7, 10405 Berlin

      5. Picasso Grundschule, Gounodstr. 71, 13088 Berlin

      6. Grundschule am Hohen Feld, Bedeweg 1, 13125 Berlin

       

      4. Wie ist der bauliche Zustand der leergezogenen Immobilien?

      Die unter Pkt 5 benannten Gebäude waren in einem akzeptablen aber stark genutzten Zu-

      stand. Eine Wiederherstellung erfolgte. Siehe Pkt 5.

       

      5. Welche monetären Mittel wurden zur Wiederherstellung der Immobilien aufgewendet? Und

      besteht ggfs. noch ein Sanierungsstau? (Bitte um Aufschlüsselung je leergezogener Immobi-

      lie.)

      116.881,69 € Grundschule am Hasengrund, Charlottenstr. 19, 13156 Berlin

      596.040,25 € Sporthalle Wichertstraße 25-29, 10439 Berlin

      421.745,97 € Primo-Levi-Gymnasium, Woelckpromenade 38, 13086 Berlin

      253.641,49 € Grundschule an der Marie, Christburger Str. 7, 10405 Berlin

      116.854,95 € Picasso Grundschule, Gounodstr. 71, 13088 Berlin

      235.924,28 € Grundschule am Hohen Feld, Bedeweg 1, 13125 Berlin

       

      Bisherige
      Gesundheitszustand der Pankower Kinder II, hier zahn...
      Nächster
      Gesundheitszustand der Pankower Kinder I: hier Kinder-...
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay