Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Ampelphasen rund um das Blumenviertel optimieren  

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

      Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verkehr und Klimaschutz (SenUMVK) dafür einzusetzen, die Schaltzeiten der Ampel (“LZA”) an den Knotenpunkten um das Blumenviertel entsprechend der folgenden Aufzählung zu verlängern: 

      1. Kniprodestraße/Storkower Straße an den Bedarf der Fahrtbewegungen von und in die nord-östliche Kniprodestraße in und aus der süd-östlichen Storkower Straße; 

      2. Storkower Straße/Landsberger Allee an den Bedarf der Fahrbewegung von und in die nord-östliche Landsberger Allee und aus der süd-östlichen Storkower Straße sowie der  

      3. Oderbruchstraße/Landsberger Allee an den Bedarf der Fahrbewegung von und in die süd-westliche Landsberger Allee und aus der nord-östlichen Oderbruchstraße 

      an den Bedarf anzupassen.  

      David Paul, Denise Bittner und die weiteren Mitglieder der CDU-Fraktion 

      Begründung: 

      Die beschlossene und sinnvolle Verkehrsberuhigung des Blumenviertels ist derzeit in Umsetzung. Damit der zunehmende Verkehr an den Knotenpunkten rund um das Blumenviertel: 

      a)Kniprodestraße/Storkower Straße, 

      b)Storkower Straße/Landsberger Allee sowie 

      c)Oderbruchstraße/Landsberger Allee  

      zielführend abgeleitet werden kann, bedarf es einer Prüfung und ggfs. Änderungen in den Schaltzeiten der Lichtzeichenanlagen an den Knotenpunkten. Zielsetzung muss ein, dass der Verkehr schnell abfließen kann und damit unnötige Stauzeiten nachhaltig reduziert werden.  

       

      Bisherige
      Mehr Verkehrssicherheit in der Achillesstraße zwischen...
      Nächster
      Erlass von Sondernutzungsgebühren durch den Senat...
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay