Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
  •  
  • KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
    •  
    • KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Mehr Verkehrssicherheit in der Achillesstraße zwischen Lossebergplatz und Bucher Chaussee 

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, im Bereich der Achillesstraße zwischen Lossebergplatz und Bucher Chaussee die Verkehrssicherheit zu verbessern, um zukünftig Verkehrsunfälle zwischen Kraftfahrzeugen und Fußgängern zu minimieren. Hierbei wird um Prüfung folgender Maßnahmen gebeten:

      ● Errichtungeines Fußgängerüberwegs im o.g. Bereich der Achillesstraße

      ● Reduzierungder zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h

      ● Anordnungdes Zeichen 136 (Kinder) in beide Fahrtrichtungen

      ● PiktogrammZeichen 136 auf der Fahrbahn für beide Richtungen

      Jörn Pasternack, Denise Bittner und die weiteren Mitglieder der CDU-Fraktion

      Begründung:

      Jüngst kames auf dem genannten Abschnitt der Achillesstraße, der aufgrund der Erschließungsfunktion stark befahren ist, erneut zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Kraftfahrzeug. Neben den zahlreichen Kraftfahrzeugen nutzt auch der Bus 350 die Achillesstraße. Gleichzeitig befinden sich an der Achillesstraße in diesem Abschnitt zahlreiche Einzelhandelseinrichtungen, die Integrationskita Busonistraße, das Havemann Gymnasium, die Stadtteilbibliothek Karow, eine Apotheke, zwei Arztpraxen und Betreuungsangebote für Kinder (Ergotherapie, Wunderwuzzi, etc.) sowie zwei Bushaltestellen die ein hohes Querungsaufkommen bedingen. Die Ausfahrten des zurückgesetzten verkehrsberuhigten Bereichs der Achillesstraße sind aufgrund der Anordnung der PKW Einstellplätze nur schwer einsehbar und so kommt es zwischen Fußgängern, Radfahrern und Kraftfahrzeugen häufig zu unübersichtlichen und teilweise gefährlichen Situationen. Diese gilt es durch geeignete Maßnahmen abzustellen und so weitere schwere Unfälle zu vermeiden.

       

       

       

      Bisherige
      Hundeauslaufgebiet Blankenfelde erst dann aufgeben, wenn...
      Nächster
      Ampelphasen rund um das Blumenviertel optimieren  
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay