Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, bis zur endgültigen Herstellung des geplanten
Wendehammers am nördlichen Ende der Zeuschelstraße im Ortsteil Französisch
Buchholz kurzfristige folgende Maßnahmen umzusetzen, um die Verkehrssicherheit
und Schulwegsicherheit zu erhöhen:
1. Aufbringen vonSperrflächen auf der Fahrspur in Richtung Triftstraße, insbesondere vor
Einfahrten und an der Kreuzung mit dem Rupertweg
2. Streichung von zweiParkplätzen im Kreuzungsbereich Zeuschelstraße/Triftstraße, um das Abbiegen zu
erleichtern und die Übersichtlichkeit zu verbessern,
3. Aufbringen vonFahrbahnmarkierungen (Piktogrammen), die auf die geltende Höchstgeschwindigkeit
von 30 km/h hinweisen sowie auf querende Kinder aufmerksam machen.
Begründung:
In der Zeuschelstraße, besonders im Abschnitt zwischen Triftstraße und
Rupertweg, sind fast alle Parkplätze dauerhaft belegt. Dadurch bleibt auf der
Fahrbahn nur wenig Platz, was die Verkehrssituation unübersichtlich macht.
Viele Autofahrer beschleunigen, um entgegenkommenden Fahrzeugen schnell
auszuweichen. Das führt zu gefährlichen Situationen – insbesondere für
Schulkinder, Fußgänger und Radfahrer. Manche Radfahrer weichen außerdem auf den
Gehweg aus. Das sorgt wiederum für unsichere Situationen für Fußgänger.
Die bereits geplanten baulichen Veränderungen am nördlichen Ende der Straße
(Wendehammer, Drucksache IX-0793) wurden bisher noch nicht umgesetzt. Um die
Situation bis dahin spürbar zu verbessern, sind die vorgeschlagenen
kurzfristigen Maßnahmen einfach, kostengünstig und wirkungsvoll. Sie erhöhen
die Übersichtlichkeit, verlangsamen den Verkehr und machen die Zeuschelstraße
sicherer – besonders für Kinder auf dem Schulweg.
