Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Pankower "Sprach-Kitas" erhalten

      · Blog-Beitrag

      Sprache ist die Eingangstür in ein gutes und erfolgreiches Leben. Besonders für Kinder aus benachteiligten Familien ist der Erwerb der deutschen Sprache also eine Grundvoraussetzung für die Möglichkeit auf Teilhabe, Bildung und Aufstieg. Aus diesem Grund hat die CDU-geführte Bundesregierung bereits vor über zehn Jahren das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" auf den Weg gebracht, welches Kinder in der frühkindlichen Sprachbildung fördert. So wurden bislang in etwa 6.900 Kitas bundesweit insgesamt mehr als eine halbe Millionen Kinder erreicht.

      Obwohl die "Sprach-Kitas" also einen sehr wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit in Deutschland leisten und diese auch von der Fachpraxis stark befürwortet werden, hat die Ampelkoalition nun angekündigt, das Programm zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Wir finden, diese Entscheidung ist kurzsichtig, sozial ungerecht und ein fatales Signal für das Chancenland Deutschland!

      Auf Initiative unserer Bezirksverordneten Dr. Eva Scharfenberg fordern wir darum aktuell das Bezirksamt auf, sich gegenüber der Bundesregierung für eine Fortführung des Programms einzusetzen, sodass die geförderten Einrichtungen in Pankow auch weiterhin unterstützt werden können. Zukünftig sollen dann auch weitere Pankower Kitas die Möglichkeit auf eine Förderung erhalten.

       

      broken image

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bisherige
      Inklusive Kommunikation an Schulhöfen ermöglichen
      Nächster
      Mehr Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge an...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern