Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Pankow soll Solidaritätspartnerschaft mit Kiewer Bezirk eingehen

      · Blog-Beitrag

      Über zweihundert Tage dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine nunmehr schon an. Mit fatalen Folgen für die ukrainische Zivilgesellschaft und die humanitäre Lage. Auf Initiative unseres Bezirksverordneten David Paul schlagen wir darum vor, dass Pankow eine Solidaritätspartnerschaft mit einem der zehn Kiewer Verwaltungsbezirke, den sogenannten Rajone, eingeht, um direkte partnerschaftliche Unterstützung leisten zu können.

      Zwischen den Hauptstädten Kiew und Berlin besteht bereits eine Kooperation, sodass es folgerichtig erscheint, dass auch die Berliner Bezirke ihre Solidarität mit den Verwaltungsbezirken Kiews ausdrücken. Solidaritätspartnerschaften können dabei formal oder nicht-formalisiert geschlossen werden und sollen die ukrainischen Kommunen bei der Bewältigung der humanitären Krise infolge des russischen Angriffskrieges unterstützen. So können etwa gezielt Hilfsprojekte ermöglicht und bedarfsorientierte Unterstützung organisiert werden. 

      "Der völkerrechtswidrige russische Überfall auf die Ukraine stellt eine Zäsur in der europäischen Sicherheitsarchitektur dar. Es ist nun wichtig zu zeigen, dass Pankow, Berlin und die westliche Welt an der Seite der souveränen und freien Ukraine stehen", so David Paul. "Mit einer kommunalen Partnerschaft kann der Bezirk Pankow seine Solidarität mit den ukrainischen Opfern des Kriegs bekunden." 

      broken image

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bisherige
      Die Sporthalle im Alten Schlachthof zurück in...
      Nächster
      Helga Hahnemann in Pankow ehren
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern