Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Helga Hahnemann in Pankow ehren

      · Blog-Beitrag

      Helga Hahnemann gehörte zu den Größen der deutschen Unterhaltung. 1937 in Pankow geboren, war sie berühmt für ihre charmant-freche Berliner Schnauze. Vielen Menschen in der DDR erleichterte sie durch ihr künstlerisches Wirken den Alltag. In Erinnerung bleibt sie als Sängerin, Entertainerin, Schauspielerin und Moderatorin, etwa der Sendung „Ein Kessel Buntes“. Sie verstarb 1991 und wurde in Berlin-Wilhelmsruh beigesetzt.

      Hahnemann steht beispielhaft für ein modernes Gesellschaftsmodell, für das auch unser Bezirk steht. Bislang wird ihr dafür aber keine Ehrung im Stadtbild zuteil. Auf Initiative unseres Bezirksverordneten Daniel Hauer fordern wir darum die Benennung eines Parks im Ortsteil Wilhelmsruh nach der Künstlerin. Vorgeschlagen haben wir dafür den "Park am Ententeich" oder den bis dato namenlosen Park am Garibalditeich. So wollen wir das Andenken Helga Hahnemanns endlich angemessen in Pankow würdigen.

      „Helga Hahnemann war für viele Menschen in der DDR eine Person, die durch ihre Kunst den Alltag erhellte, aber auch den Horizont erweiterte und Grenzen überwinden konnte“, findet Daniel Hauer. „Grund genug also, sie endlich gebührend zu ehren. Helga Hahnemann wäre vor wenigen Wochen 85 Jahre alt geworden. Ich hoffe, dass wir mit der Ehrung nicht bis zu ihrem 86. Geburtstag warten müssen.“

      Bild: Bundesarchiv, CC-BY-SA 3.0

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bisherige
      Pankow soll Solidaritätspartnerschaft mit Kiewer Bezirk...
      Nächster
      Genug Platz für Parkflächen und Radfahrer im Kiez um die...
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay