Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
  •  
  • KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
    •  
    • KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Optimierung der Ampelanlage an der Kreuzung Giersstraße/ Hansastraße

      · Blog-Beitrag

      Die Ampel an der Kreuzung Giersstraße/Hansastraße in Weißensee bleibt häufig hängen, wodurch es zu sehr langen Wartezeiten kommt. Das hat gefährliche Situationen zur Folge, da sowohl Fußgänger als auch Rad- und Autofahrer die Kreuzung dann bei Rot überqueren. Auch Kollisionen mit der Straßenbahn werden dadurch in Kauf genommen. Zudem wird die Kreuzung von vielen Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder den Sportanlagen am Stadion Buschallee passiert, für welche die bei Rot querenden Verkehrsteilnehmer ein schlechtes Vorbild darstellen.

      Auf Initiative von Dr. Eva Scharfenberg fordern wir das Bezirksamt Pankow darum auf, sich gegenüber der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz für eine Optimierung der Ampelanlage am ehemaligen Kinderkrankenhaus einzusetzen. Der Antrag wurde ohne Änderungen in der Bezirksverordnetenversammlung Ende September beschlossen.

      broken image

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Previous
      Querungshilfe Bucher Chaussee(5335614Copy)
      Next
      Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Pankow...
       Return to site