Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Nicht-ausgegebenes Essen an Pankower Schulen

      Kleine Anfrage vom 18.11.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

      1. Wie viele Schulessen werden/wurden nicht ausgegeben? (Mit Bitte um Aufschlüsselung nach Jahresscheiben und Ortsteilen.)

      Hierüber werden im Schul- und Sportamt keine statistischen Werte erhoben.

      2. Wie beurteilt das Bezirksamt die Situation vorgehaltener, aber nicht abgerufener und folglich entsorgter Schulessen?

      Durch die tägliche Meldung der Portionszahlen für die an der Essensversorgung teilnehmenden Schulkinder durch die jeweils Verantwortlichen an den Schulen, wird die Zahl der zu entsorgenden Schulessen auf ein Minimum beschränkt. Diese Meldung erhält der Auftragnehmer jeweils bis 12:00 Uhr für den kommenden Tag per Fax, wenn sich die Portionszahlen verändert haben. Trotzdem kann es durch spontane Ereignisse wie Erkrankungen der Schulkinder dazu kommen, dass Mittagessen nicht abgerufen werden. Die Schulen sind bemüht, die Zahl der zu entsorgenden Essen so gering wie möglich zu halten.

      3. Was passiert mit Speiseresten und nicht ausgegebenen Schulessen?

      Entsprechend der Verträge mit den Caterern sind Speisereste vom Auftragnehmer am selben Tag abzutransportieren. Für die Aufstellung der Wertstoffbehältnisse sowie die ordnungsgemäße Verwertung in zugelassenen Behandlungsanlagen ist der Auftragnehmer verantwortlich.

      4.Welche rechtliche und praktische Möglichkeit der Weiterverwertung von Schulessen gibt es?

      Lebensmittelhygienische Vorschriften schränken die Weiterverwertung von bereits zubereiteten Portionen ein. Die durch die Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung festgelegten Warmhaltezeiten und Temperaturen lassen eine Weiterverwertung nicht abgerufener Essen nicht zu.

      5. Inwiefern unterstützt das Bezirksamt ggfs. die Möglichkeit der Weitergabe nicht ausgegebener Essen an soziale Träger, wie bspw. caritativer Einrichtungen?

      Siehe Antwort zu Punkt 4.

       

      Bisherige
      Baumkontrolle im Röntgentaler Weg
      Nächster
      Inklusion von sehbehinderten und gehörlosen Schülern im...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern