Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Nein zum Masterplan "Alte Schäferei"!

      · Blog-Beitrag

      Auf dem Areal der Alten Schäferei in Französisch Buchholz soll nach Plänen des zuständigen Senators Gaebler (SPD) noch in diesem Jahrzehnt eines der berlinweit größten Neubauvorhaben realisiert werden. Vergangene Woche wurden nun konkrete Planungen im Ausschuss für Stadtentwicklung der Pankower BVV öffentlich gemacht. Unser Sprecher für Stadtentwicklung, Daniel Hauer, hat unsere Kritik an dem Großprojekt dabei noch einmal bekräftigt.

      Denn aus den aktuellen Planungen geht hervor, dass an der östlichen Seite des Areals Gebäude mit bis zu 40m Höhe errichtet werden sollen. Und auch im Südwesten des Geländes ist der Bau von etwa sechsgeschossigen Gebäuden geplant, die somit die unmittelbar angrenzende Bestandsbebauung aus Einfamilienhäusern deutlich überragen würden. Dies steht in klarem Widerspruch zur Beschlusslage der Pankower Bezirkspolitik, die wir gemeinsam mit vielen engagierten Buchholzer Bürgern erwirken konnten. So muss die Ortsüblichkeit bei der Bebauung gewahrt bleiben.

      Darüber hinaus geht aus den veröffentlichten Plänen hervor, dass mit einer Fertigstellung des ÖPNV-Ausbaus nicht vor 2035 gerechnet werden kann. Auch das steht im Gegensatz zum Standpunkt der BVV Pankow, demnach die schon heute bestehenden, gravierenden Verkehrsprobleme im Pankower Norden noch vor dem Bau neuer Quartiere gelöst werden müssen. Neben dem Anschluss von Buchholz an die S8 über Bahnhöfe an der Schönerlinder Straße und der Bucher Straße, braucht es dafür auch einen zeitnahen Ringschluss der Straßenbahnlinien 50 und M1. Die Straßenbahn muss dabei zwingend über eine eigene Trasse geführt werden, um die verkehrlichen Probleme nicht noch weiter zu verschärfen. Statt den geplanten Quartiersbuslinien, die lediglich zwischen den beiden künftigen S-Bahnhöfen rotieren sollen, muss zudem die schon lange von uns geforderte Buslinie zwischen Buch, Karow und Buchholz geprüft werden.

      Bildrechte: BA Pankow

       

      broken image

       

      Bisherige
      Barrierefreiheit im Syringenweg
      Nächster
      Pankows Bindung zu Europa stärken
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern