Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Mehr Sicherheit auf dem Schulweg in Französisch Buchholz

      · Blog-Beitrag

      Sicher zur Schule kommen, sollte selbstverständlich sein. Doch leider sehen wir an vielen Stellen, dass weiterhin Handlungsbedarf besteht. Wie etwa in der Gravensteinstraße in Französisch Buchholz, die als zentrale Verbindungsstraße im Kiez täglich insbesondere den vielen Kindern aus den umliegenden Wohngebieten als Schulweg zur Jeanne-Barez-Schule dient. Obwohl in der Gravensteinstraße bereits Tempo 30 angeordnet ist, wird häufig schneller gefahren.

      Um hier für mehr Aufmerksamkeit und Gefahrenbewusstsein zu sorgen, fordern wir aktuell mit einem Antrag unserer Fraktionvorsitzenden Denise Bittner in der BVV, deutliche Fahrbahnmarkierung mit den Hinweisen „Tempo 30“ oder „Achtung Kinder“ auf die Straße aufzubringen. Außerdem soll an der unübersichtlichen Kreuzung der Gravensteinstraße mit der Straße 74 eine Gehwegvorstreckung künftig die Sichtbeziehungen verbessern und so vor allem den Schülern das Queren der Straße erleichtern. Und an der Kreuzung zur Hauptstraße soll ein zusätzliches Warnsignal an der Ampel, wie es bereits auf der gegenüberliegenden Seite vorhanden ist, auf Radfahrer hinweisen. Die Grünphasen für den Radverkehr sollen so besser einsehbar für die aus der Mühlenstraße abbiegenden Autofahrer werden.

      Der Antrag geht zurück auf eine Initiative des für Buchholz zuständigen Abgeordneten Johannes Kraft, der die Maßnahmen gemeinsam mit den Elternvertretern der Jeanne-Barez-Schule bei einem Vor-Ort-Termin erarbeitet hat.

      broken image

      Bisherige
      Ein interaktives Gedenkformat für Margot Friedländer
      Nächster
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern