Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Kommunikationstafeln für Schulhöfe – inklusive Kommunikation möglich machen!

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, auf Schulhöfen zunächst von Förderzentren im Bezirk Pankow Kommunikationstafeln zu errichten und damit “unterstützte Kommunikation” für Kinder, die nur eine eingeschränkte bis gar keine Lautsprache haben oder erst wenig Deutsch sprechen, zu ermöglichen. Dafür soll sich das Bezirksamt mit den Förderzentren im Bezirk in Verbindung setzen, das Projekt vorstellen und Unterstützung anbieten.

      Als Vorbild können die inklusiven Kommunikationstafeln mit Symbolen aus der im deutschen Sprachraum anerkannten METACOM Symbolsammlung des Autismusverlags dienen (https://eu.autismusverlag.ch/unterstuetzte-kommunikation/spielplatztafel/spielplatztafel.html), von denen beispielsweise zwei auf dem Schulhof der Stephanus-Schule in Weißensee stehen.

      broken image

      Begründung:

      Ein Schulhof dient auch als Ort für Spiel, Spaß und Kommunikation. Für Kinder, die nur über eine eingeschränkte bis gar keine Lautsprache verfügen oder erst wenig Deutsch sprechen, wird die Teilhabe am Spielspaß erschwert, da es an Möglichkeiten für sie fehlt, Wünsche und Bedürfnisse zu äußern oder mit anderen Kindern in Kontakt zu treten.

      Die unterstützte Kommunikation bietet Hilfsmittel an, um die Kommunikation zwischen allen Personen zu erleichtern. Zu diesen Hilfsmitteln gehören unter anderem Symboltafeln mit Symbolen aus der Symbolsammlung METACOM. METACOM ist ein professionell und speziell für “Unterstützte Kommunikation” gestaltetes Symbolsystem im deutschsprachigen Raum.[1] Durch das Zeigen auf die Symbole können die Kinder den Kontakt zu anderen suchen und Gespräche initiieren – ob mit anderen Kindern oder mit Erwachsenen.

      [1] https://eu.autismusverlag.ch/media/pdf/3d/28/6d/Pressetext-Spielplatztafeln.pdf

       

       

      Bisherige
      Beschilderung der Brücken nach dem MLC-Standard in Pankow...
      Nächster
      Mehr Sicherheit an der Kreuzung Karower Chaussee und...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern