Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Keine Stellplätze für Wohnmobile und LKW im Blumenviertel 

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

      Das Bezirksamt wird ersucht, das Blumenviertel von Wohnmobilen, LKW und sonstigen gewerblich genutzten Fahrzeugen und den gleichgestellten Anhängern zu entlasten. Um dieses Ziel zu erreichen wird in den Straßen: 

      ● Maiglöckchenstraße 

      ● Schneeglöckchenstraße 

      ● Syringenweg 

      ● Oderbruchstraße 

      ● Cyanenstraße 

      ● Am Weingarten 

      ● Sigridstraße 

      ● Stedingerweg 

      ● Süderbrokweg 

      ● Ochtumweg 

      ● Steengravenweg 

      ● AltenescherWeg 

      ein eingeschränktes Halteverbot für eine Zone (Zeichen 290) mit dem Zusatz Personenkraftwagen frei (Zusatzzeichen 1024-10) angeordnet. 

      David Paul, Denise Bittner und die weiteren Mitgliederder CDU-Fraktion 

      Begründung:

      Das Blumenviertel im Prenzlauer Berg ist ein reines Wohngebiet. Dennoch oder gerade deshalb werden die Stellplätze zunehmend mit Wohnmobilen, Wohnwagen und weiteren Fahrzeugen oder Anhängern dauerhaft belegt. Zur Wiederherstellungund Gewährleistung des Gemeingebrauchs, der die Verkehrsüblichkeit und die Gemeinverträglichkeit umfasst, ist eine Beschränkung des Parkraumes auf PKW geboten.

       

      Bisherige
      Hinweisschilder und Erklärungstafel für den Großen Stein...
      Nächster
      Einführung und Nutzung des DiFü (DsiN-Digitalführerschein...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern