Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Einführung und Nutzung des DiFü (DsiN-Digitalführerschein) für alle Beschäftigten des Bezirksamtes Pankow 

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

      Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern das kostenfreie Bildungsangebot DsiN-Digitalführerschein (DiFü) für alle Beschäftigten und Auszubildenden des Bezirksamtes zum digitalen Kompetenzerwerb und Kompetenznachweises eingeführt werden kann. 

      Daniel Hauer, David Paul, Denise Bittner und die weiteren Mitglieder der CDU-Fraktion 

      Begründung: 

      Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ist ein deutschlandweit anerkanntes und kostenfreies Bildungs- sowie Zertifizierungsangebot zur Ermittlung, Förderung und dem Nachweis digitaler Kompetenzen. Ziel ist es digitale Nutzungs- und Sicherheitskompetenzen zu erlernen und so digitale Dienste im beruflichen Kontext souverän anzuwenden. 

      Das Lernangebot des Digitalführerscheins ermöglicht anhand einer Einstufung in eines von drei Anforderungsniveaus individuell zugeschnittene Lerneinheiten, die Praxiskompetenzen in verschiedenen Themenfeldern vermitteln. Eine Prüfung mit Zertifizierungsoption ermöglicht insbesondere im beruflichen Umfeld eine Zusatzqualifikation und schließt dabei eine langjährige Lücke: Das Bestehen eines deutschlandweit anerkannten Formats, dass das eigene Digitalkompetenzniveau aufzeigt und für Dritte (bspw. Arbeitgebern) nachvollziehbar macht.

      Der DiFü stellt seine Weiterbildungs- und Schulungsinhalte in Zusammenarbeit mit Kompetenz- und Netzwerkpartnern aus der Bildungspraxis, Wirtschaft sowie Verwaltung zur Verfügung und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat. Das Angebot kann autodidaktisch genutzt werden. Darüber hinaus bietet DsiN ebenfalls kostenfreie Seminare für Multiplikatoren an.

       

      Bisherige
      Keine Stellplätze für Wohnmobile und LKW im Blumenviertel 
      Nächster
      Wie findeich den richtigen Verein für mich? Eine ...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern