Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Fördermittel Integrationsfonds Ukraine

      Kleine Anfrage vom 29.06.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

      1. Welche Integrationsprojekte von Migrantenselbstorganisationen (MSO) haben
      Fördermittel aus dem Integrationsfond #sonderprojekteukraine (Gesamtvolumen von 100T
      EUR) erhalten?


      a) In welcher Höhe haben die jeweiligen MSO Fördermittel erhalten?
      Der Fonds #Sonderprojekte Ukraine ist ausschließlich für Projekte von Pankower
      Migrant:innenselbstorganisationen (MSO) vorgesehen, die Geflüchtete aus der Ukraine beim
      Ankommen unterstützen.


      Die MSO Karussel e.V. hat auf ihren Antrag vom 01.05.2022 mit dem Titel „KinderClub
      Ukraine“ einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 34.405,00€ erhalten.
      Die MSO PANDA Theater e.V. hat auf ihren Antrag vom 16.06.2022 mit dem Titel
      “#PANDAsafespace“ einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 32.127,50€ erhalten


      b) Welche Ziele verfolgen die jeweils geförderten Projekte?
      MSO Karussel e.V.:
       Umsetzung eines Betreuungsangebotes für ukrainische Kinder
       Entlastung und Unterstützung für vom Krieg betroffene Mütter und Familien
       Förderung des internationalen harmonischen und friedfertigen Dialogs
       Unterstützung bei dem Ankommens- und Integrationsprozesses geflüchteter
      Menschen aus der Ukraine
      MSO Panda Theater e.V.:
       Unterstützung des Ankommensprozesses und der Integration geflüchteter
      Menschen aus der Ukraine
       Unterstützung und Entlastung der geflüchteten Kinder und Eltern in schwieriger
      Lebenslage
       Abbau von Kommunikationshürden
       Förderung der Vernetzung geflüchteter Menschen aus der Ukraine
       Vernetzung von Freiwilligen und Angebote zur Entlastung von Freiwilligen in Form
      von Workshops und Supervision


      2. Welche Integrationsprojekte von Migrantenselbstorganisationen (MSO) haben Fördermittel aus dem Integrationsfond #solidarischespankow (Gesamtvolumen von 20T EUR) erhalten?


      a) In welcher Höhe haben die jeweiligen MSO Fördermittel erhalten?
      b) Welche Ziele verfolgen die jeweils geförderten Projekte?
      Der Sachmittelfonds #SolidarischesPankow stellt Sachmittel zur Verfügung, um
      Organisationen, Initiativen oder Freiwillige in ihrer Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine zu
      unterstützen
      Folgende MSO haben einen Bewilligungsbescheid erhalten:
       SprachCafé Polnisch e.V.:1.800,00€ für die Durchführung eines Sprachcafés und ein
      Beratungsangebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
       Sources-dÉspoir e.V.: 2.500,00€ für die Beratung und Begleitung von
      drittstaatsangehörigen Menschen die aus der Ukraine geflohen sind.
       Ein Lichtstrahl e.V.: 2.450,00€ für Bastel- Vorlese- und Theaterprojekte für geflüchtete
      Kinder aus der Ukraine
       Karussel e.V.: 2.500,00€ für die Durchführung von Ausflüge und die Bereitstellung von
      Obst und Getränken und kleinen Snacks für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
      Darüber hinaus wurden durch weitere Organisationen, Initiativen oder Freiwillige für ihre
      Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine, Mittel in Höhe von 10.376,00€ beantragt.

       

      Bisherige
      Einführung der e-Akte als Basis aller digitalen...
      Nächster
      Status der Straßen und Wege in der Anlage Blankenburg
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern