Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      E-Fahrrad-Ladeboxen/-säulen für Pankows viel frequentierte Orte! 

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, mit Betreibern von E-Ladesäulen Kontakt aufzunehmen und dafür zu werben, dass an viel frequentierten Orten im Bezirk Pankow E-Fahrrad-Ladeboxen/-säulen aufgestellt werden. Sollte sich kein e-Ladesäulen-Betreiber finden, der Interesse an dieser Zurverfügungstellung von Infrastruktur findet, wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, ob der Bezirk, finanziert durch das Programm „Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland“, selbst solche E-Fahrrad-Ladeboxen/-säulen aufstellen kann.

      Begründung

      Der Anteilder produzierten E-Fahrräder steigt in den vergangenen Jahren kontinuierlich an
      und ist bereits seit einigen Jahren über dem Niveau der ausschließlich durch Muskelkraft betriebenen Fahrräder.

      Screenshot: ZIV[1] 

      In Anbetracht dessen erscheint es sinnvoll, auch hier die nötige Infrastruktur
      herzustellen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

      a) E-Ladesäulen, um die Fahrräder direktanzuschließen oder

      b) E-Ladeboxen, um den Akku abschließbar zuladen.

      UnterBerücksichtigung der verschiedenen örtlichen Gegebenheiten können beide
      Möglichkeiten sinnvolle Ergänzungen für Verbraucher sein.

      [1]Zweirad-Industrie-Verband, abgerufen am 27. August 2022, 18:50 Uhr, abrufbar
      unter: https://www.ziv-zweirad.de/fileadmin/redakteure/Downloads/Marktdaten/ZIV_Marktdatenpraesentation_2022_fuer_Geschaeftsjahr_2021.pdf 

       

      Foto: David Paul[1] 

      [1]aufgenommen am 27. August 2022, Kloster Chorin, Amt Chorin 11a, 16230 Chorin
       

       

       

       

      Bisherige
      Ganzheitliche Verkehrslösung für die Oderbruchstraße am...
      Nächster
      Drs. VII-1203. - Bearbeitungsstand
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay