Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Den Panke-Radweg wieder vernünftig befahrbar machen

      · Blog-Beitrag

      Der Panke-Radweg ist als Teil des Radfernweges Berlin-Usedom ein beliebter und viel befahrener Radweg, welcher den Nordosten Berlins mit der Innenstadt verbindet. Er dient einerseits als sportliche Alternative für den Berufsverkehr, andererseits wird er von den Bürgern aus der Berliner Innenstadt genutzt, um in ihrer Freizeit zu den Seen, Wäldern und Wanderwegen im nahen Umland zu radeln.

      Leider ist der Panke-Radweg aber an vielen Stellen stark beschädigt, gerade in Nordpankow ist er nur noch schwer befahrbar. Auf Initiative unserer Bezirksverordneten Dr. Eva Scharfenberg und Jörn Pasternack setzen wir uns darum mit einem Antrag in der BVV aktuell für die Instandsetzung des Radwegs ein. Dazu soll das Bezirksamt Pankow entsprechende Fördermittel bei der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz bzw. dem Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung beantragen, um den Radweg insbesondere im nordöstlichen Pankow zunächst zu befestigen und mittelfristig zu erneuern. 

      "Der Panke-Radweg muss in einen vernünftigen Zustand versetzt werden. Gerade im Nordosten sind die Wege bereits sehr stark ausgefahren oder, wie im Bereich Blankenburg, teils gänzlich unbefestigt", befindet Jörn Pasternack, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Pankow. "Wir wollen uns gemeinsam mit dem Bezirksamt dafür einsetzen, dass ein vernünftiges Befahren mit dem Rad wieder möglich gemacht wird. Finanzielle Mittel hierfür sind über Sonder- und Förderprogramme in Land und Bund vorhanden."

      Bisherige
      Verwirrung beim Radweg an der Landsberger Allee auflösen
      Nächster
      Die staatliche Notfallversorgung mit Wasser auf den Pr...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern