Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Beseitigung illegaler Abfälle auf öffentlichem Straßenland durch die BSR

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

      Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) die Möglichkeit zur unverzüglichen Beseitigung illegaler Abfallablagerungen auf öffentlichem Straßenland durch Sammelaufträge für die Berliner Bezirke zu übertragen und diesen Mehraufwand auch unmittelbar an die BSR zu vergüten. Dazu soll die BSR Zugriff auf die im Portal Ordnungsamt online gemeldeten Fälle erhalten. Die von den bezirklichen Ordnungsämtern durchgeführten Ermittlungen der Verursacher sollen durchspeziell geschulte Mitarbeiter der BSR unterstützt werden.   

      Begründung: 

      Derzeit besteht für Bürgerinnen und Bürger lediglich über das Portal „Ordnungsamtonline“ die Möglichkeit, illegale Abfallablagerungen auf öffentlichem Straßenland mitzuteilen und dadurch deren Beseitigung zu erreichen. Die bezirklichen Ordnungsämter leiten diese Meldungen an die BSR weiter und beauftragen dabei deren Beseitigung. Die Bezirke vergüten diese Leistungen nachindividuellen Abrechnungen der BSR durch entsprechende Zahlungen. Bei einer direkten Verantwortlichkeit der BSR für die Annahme der Hinweise und die Beseitigung der illegalen Abfallablagerungen würden die geschilderten Zwischenschritte und Verwaltungsverfahren entfallen, was zu deutlichen Zeit- und Arbeitseinsparungen führen würde. Da die BSR am Ende doch immer den Beseitigungsauftrag erhält, könnte sie auch direkt die Meldungen der Bürgerinnen und Bürger annehmen. Nach einer Verständigung mit dem Senat über die Vergütung könnte die Auftragsverfolgung und Zahlbarmachung durch die Bezirke entfallen. Die Möglichkeit, Mängel an der öffentlichen Beleuchtung oder Fehler an Lichtsignalanlagen direkt auf den Webseiten der verantwortlichen Unternehmen zu melden, bestehen bereits. Auf den Umweg über eine Verwaltung wird in diesen Bereichen schon jetzt verzichtet.

       

      Bisherige
      Müllentsorgung an der Straßenbahnhaltestelle...
      Nächster
      Resolution: Keinen Millimeter Platz für Antisemitismus...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern