Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
  •  
  • KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
    •  
    • KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      • KONTAKT

        Beleuchtung an Orten städtebaulicher Kriminalprävention sicherstellen

        9. Januar 2023 · Blog-Beitrag

        Der rot-grün-rote Senat hat im September einen Maßnahmenkatalog beschlossen, welcher eine Reduzierung des Stromverbrauchs in der öffentlichen Verwaltung des Landes Berlin vorsieht. Jene aufgrund der Energiekrise beschlossenen Maßnahmen gehen aber dort zu weit, wo auch die Straßenbeleuchtung an öffentlichen Orten betroffen ist. So betont die Berliner Polizei die dringende Notwendigkeit der Beleuchtung für die Sicherheit der Bürger und erklärt, dass diese etwa im Bereich von Kindergärten und Schulen, Einrichtungen für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie Bus- und Bahnstationen gar noch weiter ausgebaut werden muss.

        Mit einem Antrag unserer Bezirksverordneten Dr. Eva Scharfenberg wollen wir darum die Beleuchtung an Orten städtebaulicher Kriminalprävention im Bezirk auch weiterhin sicherstellen. Dazu soll das Bezirksamt Pankow sich gegenüber dem zuständigen Berliner Senat dafür einzusetzen, geplante Stromsparmaßnahmen nicht auf Kosten der individuellen Sicherheit der Bürger vorzunehmen. 

        „Um die Sicherheit der Menschen in Pankow zu gewährleisten, dürfen Einsparungen bei der öffentlichen Beleuchtung, wenn überhaupt, nur mit dem notwendigen Augenmaß vorgenommen werden“, findet Dr. Eva Scharfenberg. „Sind die Leuchtmittel in den Laternen auf dem heutigen Stand der Technik, ist der Anteil der Straßenbeleuchtung am Gesamtstromverbrauch ohnehin gering. Der rot-grün-rote Senat sollte also lieber in die Sicherheit seiner Bürger investieren.“ 

         

        broken image

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

        Bisherige
        Gehweg zwischen Bucher Chaussee und Pfannschmidtstraße...
        Nächster
        Black-Out Pankow: Wie resilient ist die Pankower Verwaltung
         Zurück zur Website
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
        Alle akzeptieren
        Einstellungen
        Alle ablehnen
        Cookie-Einstellungen
        Erforderliche Cookies
        Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
        Analytik-Cookies
        Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
        Preferenzen Cookies
        Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
        speichern