Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Bauarbeiten Grundschule im Hasengrund

      Kleine Anfrage vom 05.07.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

      Immer wieder gibt es scheinbar Baustopps auf der Baustelle der Hasengrund-Schule und die Sanierungsarbeiten ziehen sich.

      1. Wie ist der Stand der Bauarbeiten?

      - Die Bauarbeiten verlaufen im Terminplan. Zurzeit wird das alte Gründerzeit-Dach (Schadstoffentsorgung – DDT belastetes Holz/ KMF) komplett abgebaut und entsorgt und anschließend durch eine Stahlbetondecke ersetzt, auf die Anfang nächsten Jahres das neue Dachgeschoss in Holztafelbauweise aufgesetzt wird. Parallel dazu laufen im Gebäude die Ausbauarbeiten (Maurerarbeiten, TGA, Putzarbeiten, Fenster/ Türen), nachdem innen ein Komplettabbbruch von belasteten Materialien und Rohrleitungen erfolgt ist.

      - Die Fassadenarbeiten, Maler- und Bodenbelagsarbeiten werden 2023 ausgeführt.

      2. Welche Ursache haben die Baustopps?

      - Es gibt momentan keine Baustopps. Es gab im letzten Jahr (2021) lediglich einen Bau-stopp aufgrund von zwei Nachprüfverfahren vor der Vergabekammer Berlin im Rah-men der Vergabe von Abbrucharbeiten.

      3. Wann ist mit einer Fertigstellung und der Wiedereröffnung zu rechnen?

      - Die Schule wird nach derzeitigem Bautenstand spätestens zum Schuljahr 2024 / 2025 wieder in Betrieb gehen.

      4. Bewegen sich die Baukosten noch im Rahmen der Planung?

      - Bisher ja, jedoch wird es aufgrund erhöhter Marktpreise / Materiallieferengpässen und den seit April 2022 verbindlich zu vereinbarenden Stoffpreisgleitklauseln für bestimmte Baustoffe im Rahmen der Ausschreibungen (Vorgabe durch Senat) höchstwahrschein-lich zu Überschreitungen der Baukosten insgesamt kommen.

      5. Wird der Drehscheibenstandort in der Hermann-Hesse-Str. 48 für weitere Schulen bzw. deren Sanierung benötigt? Wenn ja, welche und wann?

      - Ja.

      Bisherige
      Umfang und Evaluation der bewilligten Hilfen zur Erziehung
      Nächster
      Perspektive für die Karower Chaussee 99
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay