Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Alte Schäferei: Bebauung nur mit Verkehrslösung!

      · Blog-Beitrag

      Der Berliner Senat plant die Errichtung von 3.900 Wohnungen auf dem Areal der Alten Schäferei in Französisch Buchholz. Berlinweit würde dies eines der größten Neubauvorhaben darstellen und zu einer weiteren Verschärfung der bereits bestehenden Verkehrsproblematik im Pankower Norden führen. So ist schon heute die Tramlinie 50 im Berufsverkehr völlig ausgelastet, während sich die Autos und Busse auf den Straßen stauen.

      Wir fordern darum mit einem Antrag in der BVV, die parallele verkehrliche Erschließung des Neubaugebietes über S-Bahnhöfe an der Bucher Straße und der Schönerlinder Straße zur Voraussetzung für die Bebauung der Alten Schäferei zu machen. Das Bezirksamt Pankow muss die ortsverträgliche Entwicklung des Areals in einem künftigen Bebauungsplan sicherstellen und diese Position gegenüber den zuständigen Senatsverwaltungen deutlich machen.

      Daniel Hauer, unser stadtentwicklungspolitischer Sprecher, erklärt dazu: „Wir kämpfen auch weiterhin dafür, dass die Stimme der Anwohner gehört wird und eine Bebauung der Alten Schäferei nur ortsverträglich geschieht. Neben einer Lösung der bestehenden Verkehrsproblematik muss insbesondere der Charakter des Buchholzer Ortskerns geschützt werden. Die Pankower Bezirksverordnetenversammlung sollte einem künftigen Bebauungsplan nur unter diesen Voraussetzungen zuzustimmen.“

      Johannes Kraft, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und direkt gewählter Abgeordneter für den Pankower Norden, ergänzt: „Die verkehrlichen Defizite in Buchholz sind schon heute gravierend. Die Tram alleine kann den Ortsteil nicht dauerhaft erschließen, hier ist zwingend ein Ausbau der S-Bahn notwendig. In Buchholz darf keine Satellitenstadt wie das Märkische Viertel entstehen. Weitere Wohnungen darf es nur mit einem tragfähigen Verkehrskonzept geben."

      Bisherige
      Schwimmunterricht auch im Winter ermöglichen
      Nächster
      Mehr Schutzplätze für Frauen und Kinder
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern