Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Weißenseer Tram-Haltestellen sicherer machen

      · Blog-Beitrag

      Im Bereich der Tram-Haltestellen Berliner Allee/Indira-Gandhi-Straße und Weißer See auf der Berliner Allee in Weißensee landen seit einiger Zeit regelmäßig Autos im Gleisbett - mitunter teilweise mehrmals täglich. Auch die Haltstelle Am Steinberg unweit der Prenzlauer Promenade ist betroffen. Schuld daran trägt die aktuelle Straßenführung, welcher aufgrund mehrerer Baustellen auf der Berliner Allee zurzeit unklar ist.

      Mit einem Antrag unseres Bezirksverordneten David Paul wollen wir darum dafür sorgen, dass die zuständige Senatsverwaltung und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für eine deutlichere visuelle Kennzeichnung der Gleise sorgen. So sollen Straße und Gleise etwa durch LED-Marker ("Bodenampeln") optisch stärker voneinander abgegrenzt werden. Auch bauliche Bremsschwellen könnten zu einer Verbesserung der Situation beitragen.  

      „Die derzeitigen Bauarbeiten werden zwar voraussichtlich in diesem Monat fertiggestellt, im Anschluss daran kündigt sich aber schon die nächste zweijährige Baustelle auf der Berliner Allee an“, erklärt David Paul. „Zielsetzung unseres Antrags ist es, dass weniger Autos in Gleisbetten landen, die dann den Verkehrsfluss der Straßenbahnen unterbrechen. Das kann beispielsweise durch sogenannte Bompeln oder auch Lane Lights geschehen.“  

      Der für Weißensee zuständige CDU-Abgeordnete, Dirk Stettner, ergänzt: „Wenn ständig Autos im Gleisbett landen, ist die Verkehrsführung augenscheinlich nach wie vor mangelhaft. Durch die Unfälle kommt es ständig zu Verspätungen und Zugausfällen, sodass Fahrgäste im Kalten warten müssen. Hier müssen endlich vernünftige Maßnahmen ergriffen werden.“ Stettner hatte sich zuletzt mit mehreren schriftlichen Anfragen an den Berliner Senat gewandt und gemahnt, jetzt zu handeln anstatt das Ende der Bauarbeiten abzuwarten. 

      broken image

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bisherige
      CDU-Fraktion Pankow begrüßt erweiterte Öffnungszeiten in...
      Nächster
      Neues von der Villa vor Schönholz
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern