Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Wasserdurchlässige Oberflächen für Parkplätze

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlinmöge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, bei der Anlage von neuenParkplätzen und bei der Erneuerung bestehender Straßen mit Parkplätzen permeable Oberflächen, anstatt herkömmlichem Asphalt zu verwenden. Dabei soll auch auf eine angemessene Bepflanzung der Parkplätze geachtet werden.

      Das Bezirksamt wird ferner ersucht, eine Förderung derMaßnahme durch das Förderprogramm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ und eine Antragstellung im Förderschwerpunkt A „Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement“ im Zeitfenster 2023/2024 zu prüfen.

      Begründung:

      Die Verwendung von permeablen Oberflächen aufParkplätzen stellt einen wichtigen Beitrag nachhaltiger und umweltverträglicher Stadtplanung dar, wird aber bislang nicht konsequent umgesetzt. So sind bspw. im Arnimkiez in der Malmöerstraße Parkplätze mit permeablem Pflaster ausgestattet, in den angrenzenden Straßen (bspw. Norwegerstraße, Finnländische
      Straße, Ueckermünder Straße) sind die Parkplätze hingegen asphaltiert.

      Durch die Verwendung von permeablen Oberflächen aufParkplätzen würden Grünflächen entstehen, was die Umweltqualität erheblich steigern und einen Beitrag zum urbanen Klimaschutz leisten würde.

      Die Entsiegelung bestehender Parkplätze würde aucheinen Beitrag zu einem besseren Regenwassermanagement in Pankow leisten, da es zu einer besseren Versickerung von Regenwasser und damit bei Starkregen-Ereignissen zu einer Reduzierung der Überschwemmungsgefahr führen würde.

      Es würde außerdem für eine bessere Belüftung desBodens und eine Verringerung von Schadstoffen im abfließenden Regenwasser gesorgt. Nicht zuletzt würden die Abwassersysteme der Stadt entlastet, da Regenwasser direkt im Boden versickern kann.
      Förderprogramm: https://www.z-u-g.org/das/foerderaufruf-2021/2022-1/

       


       





      Bisherige
      Zugang zum Pfad neben den Bahn-Gleisen am oberen Ende des...
      Nächster
      Optimierung der Ampelpassage am Antonplatz und an der...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern