Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Veteranentag in Pankow erlebbar machen!

      · Antrag

      Die BVV möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, am 15. Juni jeden Jahres denbundesweiten Veteranentag mit Leben zu erwecken. Dafür wird das Bezirksamt geeignete Veranstaltungsformate definieren, initiieren und durchführen.

      Hierbei wird besonders auf die Patenschaft mit der 1. Kompanie des Wachbataillons beim
      Bundesministerium der Verteidigung vom 03. Juli 2006 zwischen dem Bezirk Pankow
      und Soldaten abgestellt.

      Begründung
      Der Veteranentag soll ein sichtbares Zeichen für Wertschätzungsowie Aufmerksamkeit setzen und zugleich Bemühungen um die soziale Versorgung
      stärken. „Ein nationaler Tag für Veteranen kann einen angemessenen Rahmen für
      die Anerkennung und den Dank für ihre besonderen Leistungen sowie einen Ort des
      Austausches zwischen ihnen, ihren Angehörigen, Bundeswehr, Gesellschaft und
      Politik schaffen“, hießt es in dem Antrag. Verteidigungsminister Boris
      Pistorius bezeichnete den Veteranentag als starkes, wichtiges und überfälliges
      Zeichen der Wertschätzung. „Es geht um die Anerkennung derjenigen, die in
      letzter Konsequenz bereit sind, das Äußerste für andere zu geben und die ihr
      Leib und Leben für unser Land einsetzen“, sagte der Verteidigungsminister im
      Plenum des Deutschen Bundestages. Die bestehende Patenschaft mit dem
      Wachbataillon kann durch die vorgeschlagene Maßnahme zusätzlich mit Leben
      ausgestattet werden und dafür sorgen, dass die richtige und wichtige Arbeit der
      Bundeswehrangehörigen und der ehemalig Angehörigen entsprechend gewürdigt und
      verstanden wird. Dem Bezirksamt steht es frei, auch andere - in diesem Kontext
      - relevante Interessenvertreter, wie den Deutschen Bundeswehrverband
      hinzuzuziehen.

       


      Bisherige
      Verkehrssicherheit auf der Brücke der Bucher Straße in...
      Nächster
      Besseren Bürgerservice gewährleisten:Barzahlung am B...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern