Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Vekehrslösung bleibt Voraussetzung für Neubau in Französisch-Buchholz!

      · Blog-Beitrag

      Der Berliner Senat plant in Französisch-Buchholz große Neubauvorhaben auf den Feldern der Elisabethaue und der Alten Schäferei. Wird die Erschließung dieser Gebiete jedoch nicht auch an eine parallele und leistungsfähige Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur geknüpft, hätte dies eine weitere Verschärfung der bereits jetzt bestehenden Verkehrsproblematik im Pankower Norden zur Folge. „Die Annahme, die zusätzlichen Verkehre, die mit den neuen Wohngebieten einhergehen werden, könnten allein mit der Straßenbahn oder gar nur dem Bus bewältigt werden, ist illusorisch“, so Daniel Hauer, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Pankow.

      Um den endgültigen Verkehrskollaps in Nordpankow abzuwenden, haben wir in der BVV erneut unsere Forderung nach einer tragfähigen Verkehrslösung als Voraussetzung für den geplanten Neubau in Französisch-Buchholz gemacht. Neben dem Ringschluss der Tramlinien 50 und M1, muss diese mindestens den Anschluss der Gebiete über S-Bahnhöfe an der Bucher Straße und/oder der Schönerlinder Straße beinhalten.

      Zuletzt hatte eine Anfrage des für Französisch-Buchholz zuständigen CDU-Abgeordneten Lars Bocian ergeben, dass bisher weder Planungen für einen Ringschluss der Straßenbahn, noch für den Ausbau der S-Bahn im Pankower Norden vorliegen. "Zurückzuführen ist dies auf das Versagen der alten Senatsverwaltung unter grüner Führung", so Denise Bittner, Vorsitzender der CDU-Fraktion Pankow. „Wir bleiben aber bei unserem Standpunkt: Ohne eine leistungsfähige Verkehrslösung, darf es auch keinen Neubau in Französisch-Buchholz geben. Hier muss nun schleunigst nachgearbeitet werden."

      Bisherige
      Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksamtes Pankow...
      Nächster
      Die Städtepartnerschaft mit Riwne bekannter machen
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern