Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Status der Straßen und Wege in der Eddastraße 100-200 (Parksiedlung)

      Kleine Anfrage vom 09.09.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

      1. Wer ist Eigentümer der Straßen und Wege, die sich in der Parksiedlung befinden?

      Bei den Straßen und Wegen innerhalb der Parksiedlung, handelt es sich um das Flurstück 568, Flur 108, welches im Liegenschaftskataster mit der Zuwegung zur Eddastraße 100-128, 134-152 und 166-204 (gerade) bezeichnet ist.

      Eigentümer dieses Flurstückes ist das Land Berlin, Sondervermögen für Daseinsführsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA).

      2. Wer ist Besitzer der Straßen und Wege, die sich in der Parksiedlung befinden?

      Dazu liegen keine Erkenntnisse vor.

      3. Wer ist für die Verkehrssicherheit der genannten Straßen und Wege zuständig?

      Der Eigentümer.

      4. Wer ist für den baulichen Unterhalt der Verkehrswege zuständig? Wer übernimmt diese Aufgabe?

      Der Eigentümer.

      5. Wer ist der für diese Verkehrswege zuständige Straßenbaulastträger?

      Der Eigentümer.

      6. Handelt es sich bei den Straßen in der Parksiedlung um Privatstraßen?

      Ja, es handelt es sich um eine Privatstraße.

      7. Sind die Straßen für den öffentlichen Verkehr freigegeben?

      Diese Straße ist nicht für den öffentlichen Verkehr gewidmet und freigegeben.

      8. Wenn Frage sieben verneint wurde, wie werden unberechtigte Einfahrende darauf auf-merksam gemacht?

      Dazu liegen keine Erkenntnisse vor. Etwaige Beschränkungen obliegen dem Eigentümer.

       

      Bisherige
      Entwicklung der Kitaplätze in Pankow
      Nächster
      Invasive Arten erobern Berlin und Pankow – wie gefährlich...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern