Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Sport: Hallenzeiten online planen

      · Blog-Beitrag

      In einem BVV-Antrag fordern wir vom Bezirksamt, eine Online-Plattform zu errichten, damit die Pankower Sportvereine und -gruppen einen besseren Überblick über die Verfügbarkeit von Sportflächen und Sporthallen erhalten und diese dann bei Bedarf buchen können. Initiatorin des Antrags ist unser Weißenseer Fraktionsmitglied Dr. Eva Scharfenberg.

      Aus unserer Sicht ist es extrem wichtig, dass die Pankower Sportlandschaft gut organisiert ist. Unsere Vereine und unser Bezirkssportbund machen da einen super Job und haben jede Unterstützung verdient. Aber: Es gibt mehr Sportvereine als Sportplätze und Sporthallen. Viele Vereine, aber auch Sportgruppen, können ihre Angebote nicht ausweiten, weil es zu wenig Sportflächen gibt. Eine solche Online-Plattform würde einen guten Überblick über die Belegung der Pankower Sportflächen verschaffen, die Vergabe effizienter gestalten und die Belegungssituation weiter optimieren. Unsere Sportvereine sind eine wichtige Säule der Gesellschaft und tragende Stütze des Breitensports. Auch Sportgruppen und private Anbieter leisten einen wichtigen Beitrag zum Sportangebot in Pankow. Deshalb ist hier tagesaktuelle Transparenz geboten.

      Wir fordern außerdem, in diesem Zusammenhang ein Verfahren zu entwickeln, welches die jeweiligen Nutzer über die Nutzungsbestimmungen der temporären Anmietung (Sauberkeit der Umkleideräume, ordentliche Verräumung der Sportgeräte, etc.) informiert, deren Einhaltung einfordert sowie die Organisation der Schlüsselübergabe regelt. Wir wollen erreichen, dass noch mehr Kinder und Erwachsene auf Pankows Sportanlagen aktiv werden können. Eine solche unkomplizierte Vergabe darf aber nicht dazu führen, dass Vereine oder am Vormittag auch die Schulen in einer unaufgeräumten oder verschmutzten Halle stehen. Dazu braucht es klare Regeln und ggf. auch eine Selbstverpflichtung aller Nutzer. Außerdem müssen die Vereine die Sicherheit haben, dass sie temporär freigegebene Hallenzeiten nicht dauerhaft verlieren.

       

      Bisherige
      Heinersdorfer Brücke: Fuß- und Radweg sanieren
      Nächster
      Sicher zur Schule mit Dialogdisplays
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern