Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Smarte Liefer- und Ladezonen für Pankow

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Dem Bezirksamt wird empfohlen, in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für
      Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz zu prüfen, wie sich in Pankow
      „smarte Liefer- und Ladezonen“ im Innenstadtbereich Pankows, insbesondere
      entlang der Hauptverkehrsadern Schönhauser Allee, Prenzlauer Allee und
      Greifswalder Straße, realisieren lassen. 

       Begründung: 

      Die Regierungskoalition Berlins beabsichtigt, Parkplätze und Straßenflächen für den
      motorisierten Verkehr weiter zu reduzieren, so beispielsweise auch entlang der
      Schönhauser Allee. Dies beeinträchtigt insbesondere auch den Lieferverkehr, der
      in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat. Damit der Wirtschaftsverkehr
      auch weiterhin seinen unverzichtbaren Beitrag zur Funktionsfähigkeit Berlins
      leisten kann, sind innovative Lösungen und eine bessere
      Wirtschaftsverkehrsplanung erforderlich.  

      (https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/wirtschaftsverkehr/) 

      ImReferentenentwurf für eine Erweiterung des Berliner Mobilitätsgesetzes heißt es
      zum Thema Wirtschaftsverkehr und Neue Mobilität, man strebe eine maximale
      Flächeneffizienz des öffentlichen Raums an. Man wolle öffentliche
      Datenplattformen und innovative Lösungen nutzen, um eine stadtverträgliche
      Mobilität sicherzustellen. Zonen für Liefer- und Ladeverkehr sollen dabei
      vorrangig eingerichtet werden.  

      (https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/wirtschaftsverkehr/mobilitaetsgesetz/) 

      Umdiesen Vorgaben Rechnung zu tragen, sollten die Umsetzungsmöglichkeiten von
      „smarten Liefer- und Ladezonen“ im innerstädtischen Bereich von Pankow nach dem
      Vorbild des „SmaLa“-Projekts der Behörde für Wirtschaft und Innovation in
      Hamburg geprüft werden. 

      (https://www.hamburg.de/bwi/smarte-ladezonen/#:~:text=Mit%20dem%20im%20Jahr%202019,St%C3%BCckguttransporteure)%20eine%20Lieferzone%20reservieren%20kann). 

      Derregistrierte Lieferverkehr hätte damit die Möglichkeit, über ein virtuelles
      Buchungssystem designierte Lieferzonen in absoluten Halteverbotszonen werktags
      für ein begrenztes Zeitfenster zu reservieren. Abends und an Sonn- und
      Feiertagen könnten die Zonen als Parkraum für den Individualverkehr genutzt
      werden. Dadurch könnte vermehrtes Falschparken verhindert, unnötiger
      CO2-Ausstoß wegen langer Parkplatzsuchen und Staus vermieden und Stress für
      alle Verkehrsteilnehmer reduziert werden. 
       

       

      Bisherige
      Projekt Laternen-Ladesäulen auch in Pankow 
      Nächster
      Aufgegebene Schulstandorte wiederbeleben –...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern