Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Sicherheit durch Eindeutigkeit für Fahrradfahrer und Fußgänger auf der Storkower Straße
      herstellen

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, an der Kreuzung Storkower Straße/Kniprodestraße auf der Storkower Straße hinter der Kniprodestraße in südöstlicher Richtung die Eindeutigkeit des Fahrradweges herzustellen.

      David Paul, Denise Bittner und die weiteren Mitglieder der CDU-Fraktion

      Begründung:

      In der VzK zur Drucksache VIII-0913 “Fahrradwege an kritischen Stellenklarer kennzeichnen” aus dem September 2020 erklärt das Bezirksamt: “Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow ist stets bestrebt, Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs umzusetzen. Jedoch ist es aus personellen Kapazitätsgründen nicht möglich, kleinteilige Maßnahmen ohne konkrete Standortvorschläge zu bearbeiten bzw. zu identifizieren.”

      Eine besonders kritische Stelle befindet sich in der Storkower Straße, Höhe Kniprodestraße. Fahrradfahrer, die der Storkower Straße von Westen nach Osten folgen, überqueren dabei die Kniprodestraße und fahren dann in südöstlicher Richtung. Nach der Überquerung der Kniprodestraße ist derzeit nicht eindeutig dargestellt, wo der Fahrradschutzstreifen erfolgt. Gemäß der Fahrbahnmarkierung sollen die Fahrradfahrer auf der Straße fahren (Foto 1), obgleich der Fahrradweg mit dem Fußweg zusammenfällt. Dies führt regelmäßig dazu, dass Fahrradfahrer der rechten Autospur folgen und es zu gefährlichen Situationen kommen kann. Fußgänger, die das täglich erleben, gehen häufig davon aus, dass auf dem gekennzeichneten Radweg kein Fahrrad kommt, da diese auf der Straße fahren. Dieser Umstand führt regelmäßig auch hier zu gefährlichen Situationen. Es ist daher zielführend, eine Eindeutigkeit herzustellen.

       

       

      Bisherige
      Geboren werden, leben und sterben in Pankow
      Nächster
      Mobilität mit alternativen Antrieben mit Möglichkeiten...
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay