Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Schulwegsicherheit für die Grundschule im Panketal erhöhen

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, die beiden Wege zwischen Bucher Chaussee und Beerbaumstraße sowie Bucher Chaussee und Pfannschmidtstraße mit Beleuchtungseinrichtungen auszustatten, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger und vor allem Schulkinder zu erhöhen.

      Begründung:

      In Beantwortung der kleinen Anfrage KA-0474/IX führt das Bezirksamt aus: „Der ca. 120 m lange "inoffizielle" und nicht öffentlich gewidmete Fußweg stellt eine direkte Verbindung zwischen der Pfannschmidtstraße/Beerbaumstraße und der Bucher Chaussee sowie der sich hier befindenden Bushaltestelle Nerthusweg her, welche im Tageslinienverkehr durch die Buslinien 150 und 158 im 20 Minuten-Takt bedient wird. Somit ist die Wegeverbindung für die Erreichbarkeit der Bushaltestelle insb. für die Bewohner*innen der beiden westlichen Wohnblöcke (Beerbaumstraße) von Bedeutung. […]“. Weiterhin wird durch das Bezirksamt ausgeführt: „Eine zwingende Notwendigkeit der Wegeverbindung für den Schülerverkehr wird nicht gesehen, da die Entfernungen zwischen dem Haupteingang zur Grundschule Panketal und der Haltestellen Nerthusweg bzw. Bucher Chaussee/Achillesstraße mit knappen 400 m vergleichbar lang sind." Dies ist zwar zutreffend für die Schüler, die mit dem Bus zur Schule kommen. Es berücksichtigt aber nicht, dass es zahlreiche Grundschüler gibt, die zu Fuß aus den anliegenden Wohngebieten kommend genau die oben genannten Wege nutzen (u.a. aufgrund des erheblich erhöhten Zeitaufwands, den eine Nutzung der Buslinien mit sich bringen würde). U.a. für die Kinder aus der Stadtrandsiedlung Kappgraben führt der direkte Weg zur Schule über die Beerbaumstraße und die Pfannschmidtstraße.

       

      Bisherige
      Sichtbarkeit Mittelinsel Bucher Chaussee
      Nächster
      Einwohnerantrag: Lärmschutz für Buchholz und Blankenburg
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay