Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Pankower Haushaltsplan braucht einen Band 4 – für mehr Transparenz bei den Pankower
      Immobilien und Grundstücken

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, bei dem kommenden Haushaltsplan von Berlin für die
      Haushaltsjahre 2024/2025, Bezirkshaushaltsplan Pankow, ein neues Band 4 einzuführen und dort die Immobilien und Grundstücke nebst Nutzer bzw. Mieter und Einnahmen mit Begründungen auszuführen. Darüber hinaus wird dem Bezirksamt empfohlen, diesen neuen Transparenzstandard über den Senat von Berlin auch bei den weiteren Bezirken anzuregen, sodass die Vergleichbarkeit der Berliner Bezirke gefördert wird.

      Begründung:

      Der Bezirkshaushaltsplan ist in weiten Teilen intransparent für Bürger und die Gesellschaft. Immobilien und Grundstücke sind in den verschiedenen Kapiteln bzw. Anlagen oder Vorberichten, wie bspw. Anlage 1 zum Vorbericht Doppelhaushalt 2022/2023 oder Anlage 1 zu Kapitel 3306, Titel 12401, wobei es z. T. zu Doppelnennungen kommt. Ein neu einzuziehendes Band 4 für Immobilien und Grundstücke nebst Nutzer bzw. Mieter und Einnahmen/erstatteter Beträge mit
      Begründungen kann dabei helfen, Transparenz zu fördern und einen Überblick zu gewährleisten. Ein ähnliches Verfahren wird mit Personal im Band 2 seit Jahren gelebt. Im Zuge der Erstellung soll eine Evaluation der vereinbarten Mieten hinsichtlich ortsüblicher Vergleichsmieten ab dem Jahr 2022 erfolgen und dem Ausschuss für Finanzen, Personal, Immobilien und Energiemanagement sowie den Fachausschüssen zur Verfügung gestellt werden und im neu zu erstellenden Band 4 Eingang finden.

       

       

      Bisherige
      Vertikale Gärten in Pankow etablieren – Pilotprojekt am...
      Nächster
      Nacht der Politik“ des Bezirks Pankow einführen –...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern