Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Oberschulstandort am Rosenthaler Weg

      Kleine Anfrage vom 24.10.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:


      1. Wie ist der Stand zum Oberschulstandort am Rosenthaler Weg?
      Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan 3-89 (ISS und MUF auf einer Teilfläche der
      Elisabeth-Aue) ist im Amtsblatt veröffentlicht worden (ABl. Nr. 45 vom 11. November 2022, S.
      3044; siehe Anlage).


      2. Wie wirkt sich der aktuelle Senatsbeschluss - Verschiebung von Schulneubauten um etliche
      Jahre - auf das Oberschulprojekt aus?
      Der Senatsbeschluss hat zunächst keine Auswirkungen auf den Schulneubau im Bereich der
      Elisabeth-Aue, da letzterer auf die Zuordnung zu einer Baudienststelle bzw. einer BSO-
      Tranche wartet. Diese Zuordnung bedarf eines Taskforce (Schulbau)-Beschlusses. Nach
      aktuellem Stand sind jedoch sowohl die HOWOGE Maßnahmen (Baudienststelle für
      weiterführende Schulen) finanziell gedeckelt und ausgereizt, als auch die Maßnahmen
      innerhalb dieser BSO Tranche festgelegt. Diese Maßnahme hat deshalb nach Aussage der
      Taskforce Schulbau wenig Chancen auf eine Finanzierung über die aktuellen Tranchen.


      3. Wie bewertet das Bezirksamt eine Umsetzung des entsprechenden BVV-Beschlusses und mit
      welcher Priorität?
      Eine Priorisierung ist derzeit noch nicht möglich, da die Finanzierung für diesen Standort momentan nicht absehbar ist.

      4. Mit welchen zusätzlichen Bedarfen an Oberschulplätzen rechnet das Bezirksamt in den
      nächsten fünf bzw. zehn Jahren in Pankow unter Berücksichtigung des aktuell vorläufigen
      Stopp der Schulbauoffensive?
      Nach derzeitigem Stand erwartet der Bezirk ein Defizit von ca. 7.000 Oberschulplätzen bis
      2030. Bleiben die jahrelang geplanten Sanierungsmaßnahmen an Bestandsschulen weiterhin
      verschoben, könnte sich dieses Defizit durch die (Teil-)Sperrung von Schulen auf ca. 10.500
      Schulplätze bis 2030 erhöhen.

      Bisherige
      Notunterkünfte und temporäre Standorte in Pankow
      Nächster
      Querungshilfe Bucher Chaussee
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern