Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
  •  
  • KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
    •  
    • KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      • KONTAKT

        Mehr Schulwegsicherheit an der Rennbahnstraße

        29. November 2024 · Blog-Beitrag

        Die 49. Grundschule liegt direkt an der stark befahrenen Rennbahnstraße in Weißensee. Bei einer Umfrage unter der Schüler- und Elternschaft wurde darum immer wieder auf die Gefahren hingewiesen, die sich beim Queren der Straße ergeben. Denn durch den starken Verkehr, ist die Situation im Bereich der Schule sehr unübersichtlich.

        Um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen, hat unsere Fraktionsvorsitzende Denise Bittner für die Elternvertretung der Schule einen Antrag in die BVV eingebracht, welcher eine Reihe Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit fordert. So sollten Schilder, Fahrbahnmarkierungen und Dialogdisplays beidseitig der Rennbahnstraße deutlicher auf die Höchstgeschwindigkeit von 30km/h sowie die querenden Kinder hinweisen. Die bereits bestehende Tempo-30-Zone sollte darüber hinaus bis zur Kreuzung Rennbahnstraße/Gustav Adolf-Straße verlängert werden. Außerdem sollten die Grünphasen der Fußgängerampeln während den Schulwegzeiten verlängert werden. Zudem soll eine Mittelinsel an der Kreuzung Rennbahnstraße/Zur Ringallee als sichere Querungshilfe geprüft werden. Die genannten Maßnahmen wurden dabei von der Schulgemeinschaft selbst als mögliche Lösungen vorgeschlagen.

        Ebenfalls wäre es wünschenswert, auf der Rennbahnnstraße an der Einmüdung "Zur Ringallee" eine dauerhafte Querungshilfe zu schaffen. So bestand dort während den Bauarbeiten bis zum letzten Jahr übergangsweise eine Ampel, welche sich als sichere Querungsmöglichkeit bewährt hatte.

        broken image

         

        Bisherige
        Mehr Verkehrssicherheit für die Kita Krümelkiste im...
        Nächster
        Bau von 53 Einfamilienhäusern in der Hans-Schumacher-Stra...
         Zurück zur Website
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
        Alle akzeptieren
        Einstellungen
        Alle ablehnen
        Cookie-Einstellungen
        Erforderliche Cookies
        Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
        Analytik-Cookies
        Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
        Preferenzen Cookies
        Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
        speichern