Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Mehr Fördermittel für Pankow

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, im nächsten Haushalt eine Personalstelle für einen Verantwortlichen für den Bezirk zu schaffen, der Informationen zu Fördermitteln des Bundes, der EU und anderen Stellen koordiniert und sie öffentlich bewirbt. Dieser Verantwortliche soll allen Unterstützungsuchenden zur Verfügung stehen und einen Überblick über bestehende Fördermöglichkeiten geben. Er unterstützt die Unterstützungsuchenden bei der Antragstellung und arbeitet mit den zuständigen Fachabteilungen sowie anderen Behörden und Beratungsdienstleistern zusammen.

      Zuwendungen an freie Träger und Fördermittel für externe Projekte gewinnen in der vielfältigen Pankower Informations-, Jugend-, Sozial- und Integrationsarbeit immer mehr an Bedeutung. Es gibt zahlreiche Förderangebote, die oftmals schwer zu finden und unübersichtlich sind. Häufig fehlt den Unterstützungssuchenden der Überblick über die Möglichkeiten sowie Fördervoraussetzungen und -verfahren, damit ein Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann. Auch stellt sich die Antragstellung für die Unterstützungssuchenden nicht selten eine Hürde dar. Der/die Verantwortliche/n für den Bezirk soll helfen, diese Informationen zu bündeln und den Unterstützungssuchenden die Einreichung von Projektvorschlägen zu erleichtern. 

       

      Bisherige
      Schüler*innenhaushalt mit Senatsmitteln verstetigen
      Nächster
      Langsam fahren vor den Kitas im Alten Schlachthof
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern