Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Logistikverkehre der Baumaßnahmen am Karower Kreuz

      Kleine Anfrage vom 6.12.2021

      · Anfrage

      1. Sind dem Bezirksamt diejenigen Straßen bekannt, die für die logistische Erschließung der

      Baumaßnahmen am Karower Kreuz durch den Bauträger genutzt wurden? Wenn ja, wel-

      che sind dies?

       

      Ja, es sind die Boenkestraße, Straße 10, Siegstraße, Rybnicker Straße, die durch den

      Bauträger genutzt werden.

       

      2. Hat eine Abstimmung hinsichtlich der für die Logistikverkehre zu nutzenden Straßen zwi-

      schen dem Bezirksamt und dem Bauträger stattgefunden? Wenn ja, was ist/ war das Er-

      gebnis?

       

      Ja, eine Abstimmung hat stattgefunden. Im Ergebnis wurden die Boenkestraße und Stra-

      ße 10 (bis dato unbefestigte Straßen) jeweils mit einer Tragdeckschicht zu Lasten der DB

      AG hergestellt.

       

      3. Hat der Bauträger im Vorfeld der Baumaßnahmen Sanierungsarbeiten an betroffenen

      Straßen durchgeführt? Wenn ja, wann und in welchen Straßen?

      Logistikverkehre der Baumaßnahmen am Karower Kreuz

       

      Im Jahre 2017 wurden die unter Punkt 2 genannten Straßen hergestellt.

       

      4. Sind dem Bezirksamt durch den baustellenbedingten Logistikverkehr insbesondere in der

      Nahestraße, der Siegstraße, Nettestraße, Liebenstraße und Rybniker Straße Schäden

      bekannt? Wenn ja, wurden diese bereits behoben und wer hatte die Kosten hierfür zu tra-

      gen?

       

      Nein, eine direkte Zuordnung von Straßenschäden zu den Logistikverkehren konnte nicht

      erfolgen. Hierzu hätte es im konkreten Einzelfall eines Zeugen bedurft. Bei den Straßen

      handelt es sich um öffentliche Straßen, die in ihrer Nutzung für den öffentlichen Verkehr

      nicht eingeschränkt sind. Es ist nicht auszuschließen, dass sich vor allem in der unbefes-

      tigten Siegstraße der Straßenzustand durch den Baustellenverkehr etwas schneller ver-

      schlechtert hat. Jedoch müssen diese unbefestigten Straße grundsätzlich regelmäßig

      überarbeitet werden, da es hier auf Grund von fehlender Befestigung, Witterung und Ver-

      kehr regelmäßig zu Ausbildungen von Senken kommt. Unbefestigte Straßen werden vom

      Straßen- und Grünflächenamt (SGA) in der Regel ein bis zweimal im Jahr überarbeitet.

       

      5. Ist es zutreffend, dass die Logistikverkehre vom Lagerplatz an der Straße 10 insbesonde-

      re auch über die Siegstraße abgewickelt wurden?  Sind in der Siegstraße hierdurch

      Schäden verursacht worden?

       

      Soweit dem Bezirksamt bekannt, wurde vor allem 2017-2019 Logistikverkehre über die

      Siegstraße abgewickelt. In den letzten beiden Jahren fand hier, nach Kenntnis des SGA

      Pankow, nur noch ein geringer Baustellenverkehr statt.

       

      6. Wann wurde die Siegstraße letztmalig durch das Bezirksamt instandgesetzt?

       

      Eine großflächige Überarbeitung fand letztmalig Ende April 2021 statt.

       

      7. Sind seit der letzten Instandsetzung der Siegstraße Schäden entstanden, die nicht durch

      den üblichen Gebrauch als Anliegerstraße zu erklären sind? Wenn ja, welche?

      Solche Schäden sind nicht bekannt.

       

      8. Sollte es Schäden an den genannten Straßen geben, die nicht durch den üblichen Ge-

      brauch zu erklären sind und mutmaßlich ursächlich mit der logistischen Erschließung der

      Baumaßnahme am Karower Kreuz zusammenhängen: Wird das Bezirksamt sich an die

      unmittelbaren und mittelbaren Verursacher der Schäden wenden und die Behebung der

      Schäden einfordern?

       

      Wenn ein konkreter Verursacher etwaiger Schäden ermittelt werden kann, werden zu

      dessen Lasten ermittelte Schäden beseitigt.

      Bisherige
      Ausnahmegenehmigungen für Parkraumbewirtschaftung
      Nächster
      PLATTE BERLIN
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay