Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Landschaftsschutzgebiet Blankenfelde ausweiten: Natur und Klima schützen

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

      Das Bezirksamt Pankow von Berlin wirdersucht, das Landschaftsschutzgebiet Blankenfelde um die Flächen der ElisabethAue zwischen Graben 5 Blankenfelde, der Blankenfelder Straße und dem inRichtung B96a verlängerten Schillingsweg zu erweitern. Bestandteil derErweiterung soll auch die Ausweisung eines mindesten 50m breiten Waldbandesentlang des Grabens 5 Blankenfelde zwischen Blankenfelder Straße und der B96aals Waldverbindung (zwischen dem Schweinewäldchen und dem Forst Blankenfelder Chaussee) und eine entsprechende Ausweisung im Flächennutzungsplan Berlin sein.  

      In diesem Zusammenhang sollen auch dieteilweise beschädigten Informationstafeln am westlichen Ende des Schillingwegsan den geschützten Biotop aus Mooren, Sümpfen und Frischwiesen wieder instand gesetztwerden. 

      Perspektivisch soll zudem der nördlichdes Grabens 5 Blankenfelde liegende, landwirtschaftlich bewirtschaftete Teilder Elisabeth Aue zu einer insektenfreundlichen, naturnahen Blühwieseentwickelt werden und das Angebot der Botanischen Anlage Blankenfelde ergänzen.   

      Denise Bittner, Jörn Pasternack, LarsBocian und die weiteren Mitglieder der CDU-Fraktion    

      Begründung: 

      Der nördliche Teil der Elisabeth-Aueendet am Blankenfelde Pfuhl und stellt die Verbindung zwischen BotanischenGarten, dem Grüngürtel am Blankenfelde Graben und dem Kleingartengebiet östlichder Elisabeth-Aue her. Die Elisabeth-Aue verhindert durch ihre Funktion alsKaltluftschneise die Überhitzung der innerstädtischen Teile von Pankow. Durchden Waldgürtel und eine weitere Grünfläche wird diese Funktion gestärkt. DieBiotoplinse an der Siedlung Blankenfelde stellt einen einzigartigen Rückzugsraum für Flora und Fauna dar. Eine Einstellung der landwirtschaftlichen Nutzung des hälftigen Pfuhls sollte auch Gegenstand der Antragsdebatte sein. 

       

      Bisherige
      Fahrbahnmarkierungen auf der Anton-Saefkow-Straße in der...
      Nächster
      Ein Echtzeit-Portal von Pankow nach Kolberg
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern