Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Kampagne zu Verkehrsregeln in Fahrradstraßen

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen: 

       Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich an die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz zu wenden, damit diese eine Informationskampagne für Regeln und Verhaltenshinweise für Rad- und Autofahrer in Fahrradstraßen umsetzt. Die neu eingerichtete Fahrradstraße in der Stargarder Straße kann hierfür ein Pilotprojekt sein.     

      Begründung: 

      In Pankow wurden bereits einige Fahrradstraßeneingerichtet, weitere sind in Planung. Welche Regeln konkret in Fahrradstraßengelten - und zwar nicht nur für Kraftfahrzeuge, sondern auch für Fußgänger, Skater, E-Scooter, sonstige Verkehrsteilnehmer oder die Fahrradfahrer selbst -sorgt häufig für Fragen und Unsicherheiten, bisweilen auch für Konfliktsituationen. Da Fahrradstraßen in fast allen Bezirken Berlins Thema und damit bezirksübergreifend relevant sind, ist es Aufgabe des Senats, mit einer stadtweiten Medien-Kampagne über Regeln und Verhaltensweisen in Fahrradstraßen aufzuklären - beispielsweise mit Plakat-Aktionen, Social-Media-Content oder Informationsbroschüren. Für lokale Aktionen im Rahmen einer solchen Kampagne kann die Stargarder Straße in Pankow als Pilotprojekt herangezogen werden.

       

      Bisherige
      Resolution: Die BVV Pankow von Berlin verurteilt Anschl...
      Nächster
      Informationen zu Hilfsmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern