Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Impflotsenprogramm für Pankow

      · Blog-Beitrag

      Die Corona-Pandemie seit 2020 hat gezeigt, dass nur durch eine nachhaltige Impfkampagne eine wirksame Herdenimmunität gegen ansteckende Krankheiten erreicht werden kann. Doch dürfen auch andere Infektionskrankheiten nicht aus dem Blick geraten, so häufen sich aktuell Berichte über sich verbreitende Zoonosen, wie den Affenpocken und selbst das Poliovirus wurde jüngst in Europa wieder nachgewiesen. Auf Initiative unseres Bezirksverordneten David Paul fordern wir darum die Einführung eines Impflotsenprogramms in Pankow.

      Nach dem Vorbild des Projekts "ImpfLotsen" aus Rheinland-Pfalz, soll das Bezirksamt dann für aufsuchende und niedrigschwellige Impfangebote sorgen, die auch jene Teile der Gesellschaft ansprechen, die bislang nur schwer zu erreichen waren. Impflotsen sollen bis dato unzureichend geimpfte Menschen über den Nutzen von Impfungen verständlich informieren, über Ängste und Sorgen aufklären und zur Annahme eines Impfangebotes motivieren. Durch einen wohnortsnahen Ansatz sollen die Menschen aktiv im Kiez, etwa beim Einkauf, beim Sprachkurs oder in sozialen und kulturellen Einrichtungen, angesprochen werden. Impflotsen wirken dann auch unterstützend bei organisatorischen Schwierigkeiten oder sprachlichen Barrieren.

      Dadurch sollen auch über die Corona-Pandemie hinaus die Impfquoten innerhalb der Bevölkerung gesteigert und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten erschwert werden. "Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig die Aufklärung über die Wirksamkeit von Impfungen ist. Eine nachhaltige Impfkampagne trägt maßgeblich zur gesundheitlichen Vorsorge und dem Schutz der Bevölkerung bei", erklärt David Paul. "Ein Impflotsenprogramm kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, hohe Impfquoten innerhalb der Bevölkerung zu erreichen und so mögliche neue Pandemien zu verhindern." Der Antrag wurde von den anderen Fraktionen in der BVV mehrheitlich abgelehnt.

      broken image

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bisherige
      Friedhöfe barrierefrei machen
      Nächster
      Inklusive Kommunikation an Schulhöfen ermöglichen
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern