Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Hohenschönhauser Straße 9 am/im Volkspark Prenzlauer Berg

      Kleine Anfrage vom 07.05.2022

      · Anfrage

      Der Volkspark Prenzlauer Berg hat eine Bedeutung für Bewohner des Prenzlauer Bergs und für den angrenzenden Bezirk Lichtenberg. Flächen in der Stadt sinnvoll zu nutzen und für Menschen nutzbar zu machen ist regelmäßig Ziel der politischen Entscheidungsträger. Der Parkplatz an der Hohenschönhauser Straße wird regelmäßig als Abstelleinrichtung für Imbissbuden und Car-Sharing-Transporter – über Monate respektive Jahreszeiten hinweg genutzt.

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

      broken image

      1. Ist dem Bezirksamt der dargestellte Umstand bekannt?

      Nein, dieser Umstand ist nicht bekannt.

      2. Wie bewertet das Bezirksamt die Notwendigkeit dieses Parkplatzes?

      Das Bezirksamt bewertet die Notwendigkeit dieses Parkplatzes nicht. Begründung siehe Antwort zu Frage 3.

      3. Ist der Parkplatz Teil des Bezirks Pankows? Wenn nein, warum nicht und gäbe/gibt es Überlegungen diesen Bereich sinnvollerweise dem Bezirk Pankow zu übergeben oder dies einzufordern?

      Nein, der Parkplatz ist nicht Teil des Bezirks Pankow.

      Der Parkplatz Hohenschönhauser Str. befindet sich auf dem Flurstück 3133 (Flur 114, Gemarkung Lichtenberg) und steht im Landesgrundvermögen (hier: Geschäfts- u. Auf-gabenbereiche der Bezirksverwaltung Lichtenberg, Tiefbau). Es handelt sich um gewid-metes Straßenland. Die Bezirksgrenze zwischen Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg und Lichtenberg, Ortsteil Fennpfuhl verläuft genau zwischen Volkspark (Grünanlage) und Parkplatz. Der Volkspark gehört zu Pankow, der Parkplatz zu Lichtenberg.

      Überlegungen zu einer Veränderung der örtlichen Zuständigkeit, die eine Veränderung der Bezirksgrenzen notwendig machen würden, gibt es keine.

       

      4. Welche Möglichkeiten zu einer alternativen Nutzung dieser Fläche bestehen?

      Wegen der fehlenden Zuständigkeit (s. Antwort zu Frage 3) gibt es für Pankow keine solchen Möglichkeiten.

      Bisherige
      Finanzierung Schulhöfe
      Nächster
      Sanierung des Fußgängertunnels am S-Bahnhof Greifswalder...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern