Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Gewerbe- und Industrieflächen im Bezirk Pankow

      Kleine Anfrage vom 01.04.2022

      · Anfrage

      Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

      Gewerbeflächen werden meist in Gewerbegebieten ausgewiesen, um störende Einwirkungen von Betrieben wie Lärm, Geruch oder Gefahren auf Wohnbebauung zu vermeiden. Bereits im Flächennutzungsplan (FNP), der den Rahmen für die zukünftige städtebauliche Entwicklung vorgibt, werden daher gewerbliche Bauflächen von anderen Nutzungsarten getrennt ausgewiesen. Ihre baunutzungsrechtliche Bestimmung erhält eine Gewerbefläche durch den jeweils gültigen Bebauungsplan. Dieser regelt die in einem Gebiet erlaubte Nutzung nach den Vorgaben der deutschen Baunutzungsverordnung (BauNVO). Industrieflächen sind ausgewiesen in Industriegebieten und von Wohngebieten und Gebieten mit gemischter Nutzung ausreichend abgetrennt (§ 9 BauNVO). Sie sind für Schwerverkehr und Schienenverkehr erreichbar. Weitere Infrastruktur wie Strom-/Gasversorgung, Trink- und Industriewasser, Abwasserentsorgung ist erschlossen. Teilweise sind solche Industrieflächen mit speziellen Umweltauflagen belegt.

      Ich frage das Bezirksamt Pankow von Berlin:

      1. Wie viele Gewerbe- und Industrieflächen gibt es nach Flächennutzungsplan in Pankow?“ Eine genaue Flächenangabe ist auf Grund der Grundstücksunschärfe des FNP nur ungefähr möglich. Gemäß dem Gewerbeflächeninformationssystem der Senatsverwaltung fürStadtentwicklung, Bauen und Wohnen sind es rd. 350 ha in 20 Gebieten (Angabe aus ersten Unterlagen zur Überarbeitung des Wirtschaftsflächenkonzeptes Pankow).

      2. „Wo sind künftig Gewerbe und Industrieflächen geplant?“Neu geplant wird zurzeit das Gewerbegebiet Buchholz-Nord an der Schönerlinder Straße unter Federführung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Des Weite-ren befindet sich ebenfalls an der Schönerlinder Straße das Bebauungsplanverfahren XIX-53a für einen Gewerbebetrieb (Bär & Ollenroth). Aktuell wird das Wirtschaftsflächenkon-zept für den Bezirk Pankow unter Federführung der Wirtschaftsförderung überarbeitet. Wenn die ersten konzeptionellen Überlegungen vorliegen, können weitere und genauere Angaben zu den Fragen gemacht werden.

      3. „Welche Gewerbe und Industrieflächen sollen künftig aufgegeben werden?“Auch dies ist Thema des in Bearbeitung befindlichen Wirtschaftsflächenkonzeptes. Derzeit gehen wir aber nicht von der Aufgabe von Gewerbeflächen aus.

      4. „Welche als Gewerbe-/Industriegebiet gewidmete Flächen in Pankow sind geeignet auch in Teilen (Berliner Mischung/Gewerbe und Wohnen) ebenfalls als Wohnflächen entwi-ckelt zu werden?“Reine Industrie- und Gewerbegebiete sollen nicht umgewidmet werden, da so die Bedin-gungen für Gewerbetreibende erschwert werden. In der Überarbeitung des Wirtschaftsflä-chenkonzeptes werden aber auch Bestandsgebiete mit einer Mischung von Wohnen und Gewerbe exemplarisch untersucht. Ergebnisse liegen noch nicht vor.

       

      Bisherige
      Auswirkungen der Abschaffung der EEG-Umlage für den...
      Nächster
      Transportable Luftfilter in öffentlichen Schulen im...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern