Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
  •  
  • KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
    •  
    • KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      • KONTAKT

        Erhöhung der Verkehrssicherheit am Fußgängerüberweg Berliner Straße / Dr.-Markus-Straße

         

        7. Juni 2023 · Antrag

        Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:  

        Das Bezirksamt wird ersucht, die Verkehrssicherheit amFußgängerüberweg über die Berliner Straße an der Dr.-Markus-Straße in Französisch Buchholz durch geeignete Maßnahmen zu erhöhen und insbesondere zu prüfen, ob und wie die Sichtbeziehungen zwischen den Verkehrsteilnehmern verbessert werden können. Hierzu sollen insbesondere folgende Maßnahmen geprüft werden:
         

        1. Beleuchtung vor und nach dem Fußgängerüberweg
        2. das Tempo-30-Schild an der Berliner Straße stadteinwärts so zu versetzen, dass es nicht von Straßenbäumen verdeckt wird
        3. beidseitige Fahrbahnmarkierungen (Piktogramme) gemäß Verkehrszeichen 274-30 „zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h“ zur Erinnerung an das angeordnete Tempo-30
          aufzubringen

        Begründung:

        Die Berliner Straße in Französisch-Buchholz wird in beiden Richtungen von motorisiertem Individualverkehr, Lieferverkehr und Straßenbahnen befahren und ist stark frequentiert. Gerade in den Morgenstunden wird diese stadteinwärts vermehrt auch durch Pendler genutzt. Der
        Fußgängerüberweg in der Berliner Straße / Dr.-Markus-Straße wurde seinerseits zur Verkehrssicherheit gerade in Anbetracht der Nähe zur Jeanne-Barez-Schule errichtet und wird regelmäßig von vielen Schulkindern genutzt. Um die Verkehrs- und Schulwegsicherheit zu gewährleisten, sollen an geeigneter Stelle Fahrbahnmarkierungen (Piktogramme) entsprechend des Verkehrszeichen 274-30 „zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h“ angebracht werden, um Autofahrende an die bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung zu erinnern. Zudem macht die in Mittelage fahrende Straßenbahn die Situation vor allem für Kinder zusätzlich unübersichtlich. Das in der Berliner Straße befindliche Tempo-30-Schild ist durch Straßenbäume verdeckt. Die Versetzung dieses Schildes kann zur Erhöhung der Geschwindigkeitsreduzierung und damit zur Verkehrssicherheit einen wesentlichen Beitrag leisten.


         

        Bisherige
        Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzung in...
        Nächster
        Verkehrssicherheitskonzept für den Wischbergeweg
         Zurück zur Website
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
        Alle akzeptieren
        Einstellungen
        Alle ablehnen
        Cookie-Einstellungen
        Erforderliche Cookies
        Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
        Analytik-Cookies
        Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
        Preferenzen Cookies
        Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
        speichern