Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
  •  
  • KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
    •  
    • KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      • KONTAKT

        Endlich Schulwegsicherheit im Ortsteil Buch

        4. Mai 2022 · Antrag

        Die Bezirksverordnetenversammlung Pankowvon Berlin möge beschließen:

        Das Bezirksamt wird ersucht, sich an die Deutsche Bahn und die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz zu wenden und die Installation einer temporären Fußgängerampel im Pölnitzweg auf Höhe der Hausnummer 100 während der Umleitungsverkehre durch die Baumaßnahmen an der Eisenbahnbrücke einzufordern. Das Bezirksamt wird außerdem ersucht, einen Zebrastreifen am Eingang des Ludwig-Hoffmann-Quartiers zwischen Hörstenweg und Röbellweg einzurichten.

        Begründung:

        Im Ludwig-Hoffmann-Quartier zwischen derWiltbergstraße, dem Röbellweg, dem Pölnitzweg und der Hobrechtsfelder Chausseebefinden sich zwei Schulen und drei Kitas. Tagtäglich müssen die Kinder über die stark befahrene Wiltbergstraße oder den Pölnitzweg, um Kitas und Schulen zu erreichen.

        Durch die angekündigten Bauarbeiten ander Eisenbahnbrücke über die Wiltbergstraße wird es zu einer massiven Zunahmedes Verkehrs im Pölnitzweg kommen, da dieser als einzig verfügbare Umleitungsstrecke genutzt werden wird. Damit wird es für unsere Kinder noch schwieriger und gefährlicher, zur Kita und in die Schule zu kommen. Bereits heute ist die Situation unbefriedigend, da die Autos mit viel zu hoher Geschwindigkeit fahren und der bestehende Zebrastreifen häufig ignoriert wird.

        Die Erfahrungen der letzten Jahre, in denen der Pölnitzweg als Umleitungsstrecke genutzt wurde, belegen, dass hier dringend Handlungsbedarf besteht, um die Sicherheit unserer Kinder zu schützen.

        Am aktuellen Zebrastreifen soll deshalbeine Fußgängerampel errichtet werden, die eine sichere Querung der Straßeermöglicht. Der zweite wichtige Zugang zum Ludwig-Hoffmann-Quartier vom Pölnitzweg aus ist derzeit noch ungeschützt. Hier kann ein Zebrastreifen, wie bereits am anderen Eingang, das Überqueren der Straße deutlich sicherer und einfacher machen.

         

        Bisherige
        Behinderungen und Gefahren durch E-Roller und E-Scooter...
        Nächster
        Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche besser...
         Zurück zur Website
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
        Alle akzeptieren
        Einstellungen
        Alle ablehnen
        Cookie-Einstellungen
        Erforderliche Cookies
        Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
        Analytik-Cookies
        Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
        Preferenzen Cookies
        Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
        speichern