Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    Bezirksverordnetenversammlung
    Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Elektroautos fördern, Ladeinfrastruktur in Pankow stärken

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankowvon Berlin möge beschließen: 

      Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei denzuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass eine Verbesserung derLadeinfrastruktur erreicht wird. Zudem wird das Bezirksamt ersucht, darüber hinaus zu prüfen, durch welche Sonder- und Förderprogramme eine Verbesserung der Ladeinfrastruktur in Pankow erreicht werden kann und alle nötigen Schritte zu unternehmen, um auf diesem Weg die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in allen Pankower Ortsteilen zu verbessern.  

      David Paul, Lars Bocian, Denise Bittner und dieweiteren Mitglieder der CDU-Fraktion  

      Begründung: 

      Die Antworten der kleinen Anfragen KA-0014/IX undKA-0052/IX zeigen deutlich, dass es eine Minderversorgung mit leistungsfähigerLadeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Pankow gibt, wobei die Verteilung sich sehr unterschiedlich darstellt. Besonders im Pankower Norden ist eine Ladeinfrastruktur quasi nicht vorhanden.   

      Das politische Ziel der Reduktion von CO2 durchVerbrennungsmotoren kann damit nicht erreicht werden, die Situation ist auch vor dem Hintergrunddes Pankower Klimanotstands problematisch. Um die Aufwendungen für den Bezirkmöglichst gering zu halten, soll das Bezirksamt Anträge für Mittelzuschüsse im Rahmen von Bundesprogrammen wie z.B. 

      • „Nicht öffentlich zugängliche Ladestationenfür Elektrofahrzeuge – Unternehmen und Kommunen“[1] sowie 

      • „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur fürElektrofahrzeuge in Deutschland“[2] 

      vorbereiten und diese stellen. 

       

      [1] https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMVI/ladestationen-e-fahrzeuge-unternehmen-kommunen.html,abgerufen am 16.01.2022, 20:30 Uhr 

      [2]https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMVI/ladeinfrastruktur-elektrofahrzeuge-in-deutschland.html,abgerufen am 16.01.2022, 20:32 Uhr 

       

      Bisherige
      Corona-Folgen für Pankower Betriebe abmildern
      Nächster
      Berliner Straße vom Stau befreien
       Zurück zur Website
      Alle Beiträge
      ×

      Fast fertig…

      Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

      okay