Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Einwohnerantrag:Verkehrssicherheit in Karow erhöhen – Schulwege sicherer machen

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamt wird ersucht, die Verkehrssicherheitim Karower Kiez zwischen Hubertusdamm, Schönerlinder Weg, Lanker Straße/Grundackerweg und Bahnhofstraße zu erhöhen und so unter anderem für sichere Schulwege zu sorgen. Hierzu soll das Bezirksamt prüfen, ob die
      Installation von Gehwegvorstreckungen im Bereich der Busonistraße, der Straße
      Am Danewend einschließlich des Kreuzungsbereiches Busonistraße und Wotanstraße
      und dem Gebiet zwischen Schönerlinder Weg, Lanker Straße/Grundackerweg,
      Frundsbergstraße, Bahnhofstraße und Hubertusdamm sowie die Aufbringung von
      Piktogrammen „Achtung Gefahr“ die Verkehrssicherheit erhöhen kann.

      Begründung:

      Die Anwohner im benannten Gebiet sind seit Jahren voneinem andauernden und zunehmenden Durchgangsverkehr betroffen. Karow hat in den letzten Jahren einen stetigen Zuzug zu verzeichnen, welcher mit einer Zunahme des motorisierten Individualverkehrs einhergeht. Erschwerend kommt die seit sechs Jahren andauernde Sperrung der Bahnhofstraße/ Pankgrafenstraße aufgrund der Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung hinzu. Diese für alle
      Verkehrsteilnehmer wichtige Verbindung ist nicht passierbar und führt in den
      benannten Straßen zu zusätzlichem Durchgangsverkehr, so dass diese reinen
      Anliegerstraßen als Ausweichstraßen genutzt werden. Zudem werden die benannten
      Straßen von Grundschülern genutzt, um in Richtung der Grundschule Alt Karow in
      der Bahnhofstraße zu gelangen. Da die Straße Am Danewend sowie die Straßen
      zwischen Amselstraße und Frundsbergstraße über keinen befestigten Gehweg
      verfügen, sind die Schülerinnen und Schüler gezwungen auf die zumindest zum
      Teil befestigte stark frequentierte Fahrbahn auszuweichen. Dies führt
      insbesondere in der morgendlichen Spitzenstunde aber auch nach Schulschluss am
      Nachmittag zu gefährlichen und nicht weiter hinnehmbaren Situationen.

       

      Bisherige
      Das Angebot für Senioren in und um Blankenburg erhöhen
      Nächster
      Pankows Bindung zu Europa stärken
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern