Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Einfahrverbot für LKW inder Walter-Friedrich-Straße

       

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Berlin möge beschließen:

      Das Bezirksamtwird ersucht, ab Beginn der Walter-Friedrich-Straße die Anordnung des
      Verkehrszeichens 266-10 – Verbot für Fahrzeuge über der angegebenen tatsächlichen Länge (einschließlich Ladung), zu veranlassen, um ein Durchfahren von entsprechenden Fahrzeugen zu verhindern.

      Begründung:
      Die Walter-Friedrich-Straße in Buch ist ab der Kreuzung mit der Franz-Schmidt-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Diese verläuft bis zur KITA (Schlaufüchse) nahezu gerade, und biegt dann im fast rechten Winkel nach links ab. Im gesamten Verlauf der Walter-Friedrich-Straße wird ein-, teilweise beidseitig geparkt, was zur Folge hat, dass der verbleibende Fahrstreifen sehr
      schmal ist. Im Bereich der Kurve ist es aufgrund fehlenden Straßenquerschnitts und damit nicht zur Verfügung stehenden Schleppkurven in der Vergangenheit mehrfach vorgekommen, dass große LKW zum Teil mit Aufliegern diese Straße aufgrund fehlender Hinweise befahren haben und an der oben genannten Kurve aufgrund der räumlichen Verhältnisse nicht weiterfahren konnten. Im Ergebnis mussten diese dann rückwärts den kompletten ca. 200m langen an der
      Hufeland-Oberschule und der Kita vorbeiführenden Weg in Gegenrichtung der Einbahnstraße wieder verlassen. Hierdurch kam es nicht nur hinsichtlich der parkenden und fahrenden Fahrzeuge, sondern insbesondere auch hinsichtlich der Fuß- und Radverkehre sowie der Querungsverkehre zu gefährlichen Situationen. Diesen Umstand gilt es durch die Anordnung des Zeichens 266-10 abzustellen bzw. zu vermeiden.


       


      Bisherige
      Häusliche Gewalt stärker in das Bewusstsein rücken
      Nächster
      Mehr Verkehrssicherheit im Bereich von Schulen & Kitas
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern