Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Eine Oberschule für die Elisabethaue

      · Blog-Beitrag

      Der Mangel an Oberschulplätzen ist besonders im Norden Pankows dramatisch. Der Bezirk selbst rechnet mit einem Defizit von 7.000 Oberschulplätzen bis 2030, wie aus der Antwort des Bezirksamts auf eine Kleine Anfrage unseres Bezirksverordneten Lars Bocian hervorgeht. Bleiben mangels Finanzierung dann auch noch dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen aus, könnten aufgrund von Schulschließungen bald über 10.000 Schulplätze im Bezirk fehlen. Die BVV Pankow hatte sich in der Vergangenheit darum bereits mehrfach für einen Oberschulstandort am Rosenthaler Weg in Französisch Buchholz ausgesprochen. Die Mittel für den Bau weiterführender Schulen seien laut Bezirksamt jedoch "ausgereizt", die Finanzierung einer Oberschule auf der Elisabethaue sei demnach "nicht absehbar". 

      Mit Nachdruck fordern wir darum aktuell erneut den Bau einer Oberschule auf der Elisabethaue. Mit einem Antrag von Lars Bocian und Denise Bittner fordern wir das Bezirksamt auf, den gefassten BVV-Beschluss zum Bau der so dringend benötigen Schule ernst zu nehmen und sich gegenüber dem Berliner Senat für eine zügige und zeitnahe Planung und Umsetzung einzusetzen. 

      Denise Bittner, Vorsitzender der CDU-Fraktion Pankow, erklärt dazu: „Der Stopp der Berliner Schulbauoffensive ist ein absoluter Skandal! Wenn die Kassen knapp werden, fällt dem SPD-geführten Senat als erstes ein, an der Zukunft unserer Kinder zu sparen. Ein Bezirk wie Pankow – in dem schon heute so viele Schulplätze fehlen und für den sich die Situation massiv verschärfen wird, kann da gar nicht anders, als nochmal eindrücklich auf die extrem angespannte Situation hinzuweisen: Wir brauchen dringend neue Oberschulen. Und ganz besonders im völlig unterversorgten Pankower Norden.“  

      broken image

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bisherige
      Häusliche Gewalt aus der Grauzone holen
      Nächster
      Gültigkeit des Handwerkerparkausweises ausweiten
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern