Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

Fraktion der CDU in der

BVV Pankow von Berlin

  • START
  • BLOG
  • POLITIK
  • PANKOW
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • …  
    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    KONTAKT
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow
    Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

    Fraktion der CDU in der

    BVV Pankow von Berlin

    • START
    • BLOG
    • POLITIK
    • PANKOW
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • …  
      • START
      • BLOG
      • POLITIK
      • PANKOW
      • PRESSE
      • NEWSLETTER
      KONTAKT
      Logo_CDU_Fraktion_BVV_Pankow

      Ein Platz für Hunde in Karow 

      · Antrag

      Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin möge beschließen:

      DasBezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob im Bereich des als öffentliche Grünfläche ausgewiesenen Gebietes zwischen der Autobahn A10, der Bucher Chaussee, der Pfannschmidtstraße und der Stettiner Bahn ein Hundeauslaufgebiet errichtet werden kann. Diese Fläche ist aufgrund des aktuellen Zustandes kaum genutzt und zum Teil mit Vorwald besetzt. 

      Begründung: 

      „Er ist derbeste Freund, den der Mensch haben kann“, stellt im Jahr 1764 Voltaire (François-Marie Arouet) fest. Nur zehn Jahre nach dem Tod Voltaires endete am 27. September 1788 auf dem heutigen Ballonplatz in Karow erfolgreich eine der ersten Ballonfahrten der Welt. Jean Pierre Blanchard flog an diesem Tag unter großem Aufsehen vom Exerzierplatz im Tiergarten nach Karow. 

      In den1990er Jahren wurde mit Karow-Nord Europas größtes Wohnungsneubauvorhaben
      realisiert, der Ballonplatz entstand. Flächen für Hundeauslaufgebiete wurden hierbei jedoch nicht geplant. Nicht erst seit Corona erfreut sich der fellnasige Vierbeiner besonderer Beliebtheit. Die Nachfrage nach Auslaufmöglichkeiten ist gerade in den nördlichen Ortsteilen des Bezirks Pankow
      groß und wächst weiter. Dies zeigt sich nicht nur in der Diskussion um das Hundeauslaufgebiet Blankenfelde und ein mögliches neues Hundeauslaufgebiet am „Großen Stein von Buchholz“. 

      Dieaktuellen Planungen zur Herstellung und Inbetriebnahme des Sportplatzes an der
      Röländer Straße in Karow sehen eine Überbauung des aktuell als Hundeauslaufgebiet genutzten Areals zwischen Stettiner Bahn, BAB A10, Karestraße und der verlängerten Achillesstraße vor. Dieses Gebiet wird künftig also nicht mehr für Hunde nutzbar sein. Aufgrund des bereits aktuell hohen und weiterwachsenden Bedarfs an Flächen für Hundeauslaufgebiete, scheint es, angezeigte Optionen für weitere Hundeauslaufgebiete zu prüfen. Das über 75.000m² große, als öffentliche Grünfläche ausgewiesene Areal zwischen Pfannschmidtstraße und BAB A10 (unmittelbar an den Ballonplatz angrenzend) wird derzeit aufgrund des Pflegezustandes kaum genutzt, hat keine besondere floristisch und faunistische Bedeutung und bietet daher Potential für ein dringend benötigtes Hundeauslaufgebiet. 

       

      Bisherige
      Zielvereinbarung auch für Bäume in Grünflächen
      Nächster
      Vertikale Gärten in Pankow etablieren – Pilotprojekt am...
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern